![]() |
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
Delphi-Quellcode:
Nun solltest du die procedure folgendermasen aufrufen können:
procedure Test(t: array of string);
begin // hier dein kram end;
Delphi-Quellcode:
procedure Test(string1, string2);
|
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
nein du musst nacher [string1, string2]schrieben oder täusche ich mich?
|
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
die eckigen Klammern brauchst du für den Index, du kannst dann so in deiner procedure drauf zu greifen:
Delphi-Quellcode:
Und für die Übergabe, hast recht :oops:
ShowMessage(t[0]);
|
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
@Nicodius: Ja, muss man
|
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
eben ich wills aber ohne die eckigen :cry:
|
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
Moin Nicodius,
Zitat:
|
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
;) ... DAS MUSS DOCH GEHEN Zitat "mit delphi kann man doch fast(in diesem Sinne ja) alles"
by Stanlay |
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
Zitat:
Bezieht sich wohl nicht auf die Syntax. |
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
:cry: es MUSS doch gehen
|
Re: Prozeduren mit beliebig viel Parameter eingabe
Irgendwie gehts sicher.
Ich weiß es zwar nicht für delphi, aber in C gehts, wenn man eine Header-Datei einbinden (stdarg.h oder so). Das Problem ist aber, dass du irgendwie nicht Wissen kannst, wieviele Parameter mitgegeben wurden! Deswegn würd ich die die Array-geschichte empfehlen, auch wenns nicht so schön ausschaut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz