![]() |
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
Probier es aus. Aber wenn man eine Datei nicht mehr braucht, sollte man sie generell sofort schließen. Was hindert dich also daran, sie erst zu schließen und dann die Anzahl der Zeilen zu ermitteln?
|
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
ich möchte die Anzahl Zeilen am Schluss derselben Datei einfügen... (Theoretisch könnte ich sie natürlich schliessen, auslesen und wieder öffnen aber wenn's nicht unbedingt sein muss...)
|
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
Wie schreibst du denn rein? Zähl duch die Aufrufe von writeln mit und schreib mit der letzten writeln-Anweisung die Zeilen rein.
|
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
Zitat:
Und zur späteren Thematik: Wenn du etwas der Datei anfügen möchtest, kannst du es der TStringList anfügen und danach auf quasi demselben Wege (via SaveToFile) wieder zurück auf die Platte schreiben. Sieh in Online-Hilfe bei TStringList, was damit alles schönes möglich ist. Danach wirst du keine Textdateien mehr öffnen und schließen wollen. :zwinker: |
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
loadFromFile erwartet einen String (FileName)... ich habe jedoch eine geöffnete Datei (Typ Text). Ich denke das geht so nicht... Das mit dem WriteLn zählen würde aber wohl funktionieren... Dazu aber noch etwas: Wenn ich die Anzahl tatsächlich mit dem letzen WriteLn schreiben möchte, aber nicht am Schluss der Datei sondern am Anfang... Kann ich das mit Seek(Datei, 0) und dann eine WriteLn machen?
|
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
Zitat:
Und ich wiederhole, dass wenn du TStringList lieben und anwenden gelernt hast, du keine Textdatei jemals wieder öffnest. :twisted: Achja, und für den Fall, dass ich ins Leere rede - zu deinen Seek- und WriteLn-Fragen: Probier's einfach aus. Geht wahrscheinlich schneller, als hier eine Antwort zu bekommen. :zwinker: |
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
Zitat:
Vielleicht noch ein readln reinpfrimeln :wink: Aber hat sich ja eh erledigt, die Lösung mit der Stringlist ist prima! |
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
ok, ich probier alles mal aus....
das mit der StringList begreife ich allerdings nicht so ganz... irgendwie muss ich meine Daten ja weiter geben können :roll: |
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
Zitat:
Also, du lädst die Datei in eine Stringlist, manipulierst sie da nach belieben, und dann schreibst du sie mit
Delphi-Quellcode:
wieder hinaus. Die Datei liegt dann als Plaintext-Datei auf der Festplatte, ich versteh dein Problem irgendwie nicht mehr.
StringList1.SaveToFile(<Dateiname>);
[add]Das Stichwort hier lautet Delphi-OH[/add] |
Re: Anzahl Zeilen in einem Textfile
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz