![]() |
Re: Erste Schritte mit MySQL
Hi!
Es kommt immer drauf an, was genau du machen willst. Nachteil ist, dass da halt ein Webserver laufen muss etc. Es gibt einige Threads zu verschiedenen Datenbanken, je nach Bedürfnissen. Kannst ja mal suchen. Ciao fkerber |
Re: Erste Schritte mit MySQL
Also bei mir soll da nix mit Webservern laufen. Ich möchte einfach jetzt die zu großen und unübersichtlichen .ini-files in DB's "umwandeln"!!! Welchen DB-Typ sollte ich vorziehen?
Max |
Re: Erste Schritte mit MySQL
Kannst du schon.
Aber es ist, wie du ja schon gemerkt hast, ziemlich lästig bis sie mal läuft und somit zur Weitergabe von Programmen udn für den Heimanwender absolut ungeeignet. Als Datenbank für einen Heim-PC empfiehlt sich z.B. die bereits veraltete BDE von Borland oder die Microsoft Access DB. Andere Datenbanken wir Oracle, Interbase, SQL ect. sind nur für große (Internet)Server interessant. Trotzdem lohnte es sich einen DB-Client zu schreiben. Wenn man z.B. ein eigenes Forum im Internet hat kann man sich mit einem selbstgeschriebenen mySQL-Client prima mit der Datenbank verbinden. Bei der Weitergabe des Clients müssen nämlich keine weiteren Programme/Treiber mitgegeben werden. Das brauchst du wie gesagt nur, wenn du die DB local speichern/nutzen willst. MfG Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz