![]() |
Re: Größe von TWinControl-Komponenten beschränkt?
Sag mal Zottel,
wieso steckst Du das Grid eigentlich in eine ScrollBox. Das Grod hat doch Scrollbalken. Ist mir nicht klar ( da mein Zehnfingersystem schon Ausfallerscheinungen hat, kann das aber auch am Müdigkeitslevel liegen... Grüße // Martin |
Re: Größe von TWinControl-Komponenten beschränkt?
Die Labels, die die eingetragenen Termine anzeigen, werden zur Laufzeit erzeugt.
Ich habe schon versucht, das grid mit scrollbalken und den Labels darauf zu erstellen, aber wenn ich dann das grid scrolle, bleiben die labels an der Stelle, wo sie waren. Irgendwo mußte ich da nen denkfehler haben. Naja.. die scrollbox mit grid und labels scrollen, war eine möglichkeit, dieses prob schnellstmöglichst zu umgehen. funzte auch bis zu dem zeitpunkt, als das grid mehr als 50 Plaätze fassen mußte. Ab da wurde es scheinbar zu groß... :gruebel: Und seitdem bastel ich daran rum. |
Re: Größe von TWinControl-Komponenten beschränkt?
Moin, moin
Fein heute mit gutem Wachzustand und dennoch mit Fragen: Du schreibst Deine Termine in Labels die auf einem Grid liegen. Offensichtlich benutzt Du dann nicht die Zellen zum eintragen. Hm wäre das nicht der übliche Weg ? Hier kannst Du doch auch Text Farbe und Ränder ändern. Ach so, der Weg mit den Labels hat sicherlich auch noch andere Formatierungsmöglichkeiten. Nehmen wir mal an Du würdest eine StringGrid - Komponenten ableiten, die an jeder Zelle ein Label angebunden hat. Wenn die Labels dann standartmässig auf invisible stehen bräcuhtest Du diese bei Terminen nur auf visilbe zu schalten... Grüße // Martin |
Re: Größe von TWinControl-Komponenten beschränkt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moinmoin
Theoretisch richtig. Die labels habe ich nur genommen, weil man die anfassen und verscheiben können muss. Ausserdem Ist eine Gitterzelle ein Paltz an einem Tag. Folglich können 2 oder sogar 3 labels die schichten auf einem Platz anzeigen und leigen somit "in" einer Zelle. Das Grid ist eigendlich nur dazu da, um die Labels aufzunehmen, die platznummer darzustellen und ein raster darzustellen ;-) hab mal nen Screenshot in den ahnag gelegt...... Danke :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz