![]() |
Re: INI Problem
Hm, wenn ich mich recht entsinne, wird die Ini-Datei ohne Pfadangabe in das Windowsverzeichnis geschrieben. Hast du da Schreibrechte? Aber es kommt mir schon komisch vor, dass du im anwendungsverzeichnis nichts anlegen kannst, denn das sollte ja zur Zeit das Verzeichnis sein in dem dein Projekt liegt und da solltest du Schreibrechte haben. Komisch irgendwie. :gruebel:
|
Re: INI Problem
Hab mal geguckt, die Datei liegt nirgends. Er speichert sie einfach nicht. Habe alle Rechte - daran sollte es also nicht liegen. :gruebel:
|
Re: INI Problem
Ich handhabe das Laden und Speichern von Inis immer so:
Delphi-Quellcode:
Kann sein, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass die TIniFile.Create die Datei nicht erstellt, wenn sie nicht vorhanden ist. Auf jeden Fall habe ich gerade nochmal ein wenig durch die Hilfe geblättert und nirgends gefunden, dass sie erstellt wird.
if not FileExists(sIniName) then
begin {$I-} AssignFile(SettingsIniFile, sIniName); Rewrite(SettingsIniFile); CloseFile(SettingsIniFile); {$I+} end; // if not FileExists(sIniName) then if IOResult = 0 then begin // Aufruf mit sIniName = ExtractFilePath(Application.ExeName) + 'name.ini' MyIni := TIniFile.Create(sIniName); with MyIni do begin .. end; // with MyIni do end; // if IOResult = 0 then Naja, jedenfalls verwende ich das immer so, ob das die Endlösung ist sei mal dahingestellt. :P |
Re: INI Problem
Zitat:
Ansonsten fehlt deinem Code noch die Exception-Behandlung. @Akut-Programming: Hast du das mal mit einzelschritt mit der Korrigierten ini:=TINIFile.Create(..) gemacht - fliegt er immernoch an der selben stelle raus? |
Re: INI Problem
Zitat:
Das Create erzeugt nur ein Objekt, das den Filenamen 'verwaltet', siehe VCL-Source. Wenn man das INI-Fileobjekt mit "TIniFile.Create('...')" anlegt, kann es, völlig unabhängig vom Dateinamen, eigentlich keine Schutzverletzung geben. Eine Schutzverletzung spricht eher dafür, dass im Sourcecode noch "Ini.Create..." steht, wie schon ganz oben angesprochen. Gruß, teebee |
Re: INI Problem
Hi,
so mach ich das immer:
Delphi-Quellcode:
Ratte
ini := Tinifile.Create(extractfilepath(paramstr(0))+'settings.ini');
|
Re: INI Problem
Abend
Zitat:
Zitat:
Gruß, |
Re: INI Problem
Hallo Akut-Programming,
kann sein das ich beim querlesen was übersehen habe, aber einige haben Dir schon gezeigt, wie das Ini-Objekt erzeugt werden muß:
Code:
Hast Du das in Deinem Code schon angepasst?
ini := ini.Create(<PfadUndDateiname>); // Falsch
ini := [b][color=red]TIniFile[/color][/b].Create(<PfadUndDateiname>); // <-- Objekt korrekt erzeugen [EDIT] VERGISS ES- ICH HABE BEIM QUERLESEN TATSÄCHLICH WAS ÜBERLESEN, SORRY :oops: [/EDIT] |
Re: INI Problem
Jetzt fragt mich nich wie ichs gemacht hab, aber zumindest gehts... ich kam grad auf Arbeit, mache den Computer an und starte Delphi und meine Anwendung - aufeinmal funzt es. :gruebel: Muss ich das verstehen??
Gruß, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz