![]() |
Kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen, da ich das Problem nicht habe.
|
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Dann wird die Timer-Funktion gar nicht erst ausgeführt, solange die Variable TRUE ist. Verzögert sich die Ausführung jetzt wirklich, dann passiert erst mal nichts weiter. @Luckie: evtl. wäre ein kleiner "PeekMessage"-Thread ganz sinnvoll, damit das Programm zeitgleich auf Messages reagieren kann.
var
fWorking : boolean = false; function dlgfunc(hDlg: hWnd; uMsg: dword; wParam: wParam; lParam: lParam): bool; stdcall; { ... } WM_TIMER: if(not fWorking) then begin fWorking := true; { ... } fWorking := false; end; { ... } Und noch ein Korrekturvorschlag meinerseits: Wenn man nicht online ist, sollte auch der Button "Korrigieren" entsprechend deaktiviert sein. Also, fix die RC-Datei mit Notepad geöffnet und folgendes ergänzt:
Code:
Und dann die Funktion "GetINetTime" wie folgt ändern:
PUSHBUTTON "&Korrigieren",106,101,117,70,15[b],WS_DISABLED[/b]
Delphi-Quellcode:
var
fOnline : boolean; begin result := 0; fOnline := InternetGetConnectedState(nil,0); // Button "Korrigieren" aktivieren EnableWindow(GetDlgItem(hApp,IDC_BTNCORRECT),fOnline); if not fOnline then begin sStatus := 'nicht verbunden'; SendDlgItemMessage(hApp, IDC_STATBAR, SB_SETTEXT, 0, Integer(@sStatus[1])); exit; end; { ...} Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
MfG Hitzi |
Zitat:
OK, unter obigen Link nun die korrigierte Fassung. Aber was meinst du mit PeekMessage-Thread? |
Der Link funktioniert nicht!
|
Geht wieder. :P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz