Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Anderes Verhalten in 12.3 (https://www.delphipraxis.net/217060-anderes-verhalten-12-3-a.html)

Uwe Raabe 18. Apr 2025 16:31

AW: Anderes Verhalten in 12.3
 
In dem Fall kannst du die FormatSettings nach jeder Anmeldung entsprechend setzen. Die automatische Anpassung bei Änderungen in Windows kannst du mit
Delphi-Quellcode:
 Application.UpdateFormatSettings := False
unterbinden.

Sinspin 18. Apr 2025 17:50

AW: Anderes Verhalten in 12.3
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1548113)
Das Setzen von System.SysUtils.FormatSettings würde ich als höchst fragwürdig einstufen.
Nicht ohne Grund gibt es die Überladungen mit einem TFormatSettings Parameter. Damit kann man dann ja einen speziellen Record übergeben.

Nun, wenn sich alle Komponenten, auch die Delphi eigenen, sich daran halten würden und ihre eigenen FormatSettings bereistellen würden (und diese auch verwenden!).
Leider zeigt uns FireDac (D11.1) ganz fröhlich den dritten Finger von rechts wenn es ums Auswerten von Filtern geht.
Sind die globalen Settings nicht überschrieben, müsste ich auf jedem System die Filter anders erstellen, was absolut Banane ist.

Uwe Raabe 18. Apr 2025 17:58

AW: Anderes Verhalten in 12.3
 
Und der zugehörige Bugreport hat welche Nummer?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz