Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst (https://www.delphipraxis.net/216866-vorhandene-vcl-anwendung-als-windows-dienst.html)

AJ_Oldendorf 17. Mär 2025 05:41

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst
 
Der Kunde möchte ein Serverbetriebssystem einsetzen und will da keine Anwendung laufen lassen wo ein User angemeldet sein muss (Zitat Kunde). Die Anwendung läuft auch, wenn man sich anmeldet, die Exe startet und dann Win+L drückt ohne Probleme weiter aber das entspricht wohl nicht dem Kunden seine Vorstellung von Serverbetriebssystem und deren Gebrauch. Die Anwendung muss theoretisch nicht bedient werden, solange Netzwerk und alle externen Stationen funktionieren. Gibt es da aber ein Problem, muss man an die Hauptanwendung und die GUI bedienen. Ich denke über eine Ideen und Vorschläge nach...

jaenicke 17. Mär 2025 07:59

AW: vorhandene VCL Anwendung als Windows Dienst
 
Probiere doch einfach mal aus, ob alles funktioniert, ohne dass das Hauptfenster sichtbar ist, sprich wenn du es beim Start unsichtbar lässt. Du solltest auch mal schauen, welche Events da verwendet werden (OnShow, OnActivate).

Kann man die Exe ein zweites Mal parallel starten? Sprich könnte man die als Dienst einmal laufen lassen und dann im Benutzerkontext zur Bedienung einfach noch einmal starten?

Wenn das beides geht, könnte es relativ einfach gehen, wenn auch nicht schön.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz