Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Overbyte FTPS und Datachannel (https://www.delphipraxis.net/216832-overbyte-ftps-und-datachannel.html)

jaenicke 16. Mär 2025 15:27

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Welches Tool ist ja egal solange es die Befehle anzeigt.

DelTurbo 17. Mär 2025 12:14

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Hi,
tut mir leid das ich erst jetzt das log schicke....
Ich hoffe das Hilft weiter.

Code:
13:09:23   Status:   Auflösen der IP-Adresse für pc238.lan
13:09:23   Status:   Verbinde mit 192.168.0.238:21...
13:09:23   Status:   Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
13:09:23   Antwort:   220 ProFTPD Server (Debian) [192.168.0.238]
13:09:23   Befehl:   AUTH TLS
13:09:23   Antwort:   234 AUTH TLS successful
13:09:23   Status:   Initialisiere TLS...
13:09:23   Trace:   TLS Handshake successful
13:09:23   Trace:   Protocol: TLS1.2, Key exchange: ECDHE-X25519-RSA-PSS-RSAE-SHA256, Cipher: AES-256-GCM, MAC: AEAD, ALPN: ftp
13:09:23   Trace:   Hostname does not match certificate SANs
13:09:23   Status:   TLS-Verbindung hergestellt.
13:09:23   Befehl:   USER ftpusr
13:09:23   Antwort:   331 Password required for ftpusr
13:09:23   Befehl:   PASS ******
13:09:23   Antwort:   230 User ftpusr logged in
13:09:23   Befehl:   CLNT FileZilla
13:09:23   Antwort:   200 OK
13:09:23   Befehl:   OPTS UTF8 ON
13:09:23   Antwort:   200 UTF8 set to on
13:09:23   Befehl:   PBSZ 0
13:09:23   Antwort:   200 PBSZ 0 successful
13:09:23   Befehl:   PROT P
13:09:23   Antwort:   200 Protection set to Private
13:09:23   Status:   Angemeldet
13:09:23   Trace:   Measured latency of 9 ms
13:09:23   Status:   Starte Upload von C:\tmp\win32openssl-3_4_0.exe
13:09:23   Befehl:   CWD /
13:09:23   Antwort:   250 CWD command successful
13:09:23   Befehl:   TYPE I
13:09:23   Antwort:   200 Type set to I
13:09:23   Befehl:   PASV
13:09:23   Antwort:   227 Entering Passive Mode (192,168,0,238,183,13).
13:09:23   Trace:   Binding data connection source IP to control connection source IP 192.168.0.21
13:09:23   Trace:   Trying to resume existing TLS session.
13:09:23   Befehl:   STOR win32openssl-3_4_0.exe
13:09:23   Antwort:   150 Opening BINARY mode data connection for win32openssl-3_4_0.exe
13:09:23   Trace:   TLS Handshake successful
13:09:23   Trace:   TLS Session resumed
13:09:23   Trace:   Protocol: TLS1.2, Key exchange: ECDHE-X25519, Cipher: AES-256-GCM, MAC: AEAD, ALPN:
13:09:25   Antwort:   226 Transfer complete
13:09:25   Status:   Dateiübertragung erfolgreich, 188.459.949 Bytes in 1 Sekunde übertragen
13:09:25   Status:   Empfange Verzeichnisinhalt für "/"...
13:09:25   Befehl:   PASV
13:09:25   Antwort:   227 Entering Passive Mode (192,168,0,238,173,151).
13:09:25   Trace:   Binding data connection source IP to control connection source IP 192.168.0.21
13:09:25   Trace:   Trying to resume existing TLS session.
13:09:25   Befehl:   MLSD
13:09:25   Antwort:   150 Opening BINARY mode data connection for MLSD
13:09:25   Trace:   TLS Handshake successful
13:09:25   Trace:   TLS Session resumed
13:09:25   Trace:   Protocol: TLS1.2, Key exchange: ECDHE-X25519, Cipher: AES-256-GCM, MAC: AEAD, ALPN:
13:09:25   Antwort:   226 Transfer complete
13:09:25   Status:   Anzeigen des Verzeichnisinhalts für "/" abgeschlossen
13:09:29   Status:   Verbindung zum Server getrennt

jaenicke 17. Mär 2025 15:52

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Geht es vielleicht, wenn du SslContext.SslSessionCacheModes auf [sslSESS_CACHE_CLIENT] setzt?

Außerdem könntest du einstellen, dass der Logger mehr Details loggen soll. Man kann da den kompletten Handshake usw. loggen lassen.

DelTurbo 18. Mär 2025 14:00

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:(
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1547207)
Geht es vielleicht, wenn du SslContext.SslSessionCacheModes auf [sslSESS_CACHE_CLIENT] setzt?

Immer noch 425 :(

Hier erstmal das Log. Ich wollte es nicht Posten weil es doch etwas länger ist.

jaenicke 18. Mär 2025 14:27

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Ah, Entschuldigung, das war ein Missverständnis, ich meinte die ICS Logs, um dort Fehlerdetails zu sehen. Dort kann man das Log auch so detailliert bekommen.

DelTurbo 19. Mär 2025 09:00

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kein Grund dich zu Entschuldigen. Ich hätte ja auch nachfragen können. :)

Hier nun das Log von ICS. Da ich nicht weiß wonach du suchst habe ich alle auf True gesetzt. Das ist wesentlich länger deswegen wieder als Anhang.

Ich möchte mich schonmal im Vorfeld für deine Hilfe bedanken.

DelTurbo 20. Mär 2025 20:23

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Hi, nach langem suche, ich wusste ja nicht wonach, habe ich es gefunden. Man muss das Commando EPSV schicken, dann bekommt man vom FTPServer einen Port der verschlüsselt ist und wo man die Daten hochladen soll.

Das ist hier relativ gut beschrieben. Trotzdem vielen dank für deine mühe. Nun muss ich nur noch rausfinden wie ich ICS dazu bringe das Commando zu nutzen.

jaenicke 20. Mär 2025 21:18

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
ICS verwendet für IPv6 wohl auch automatisch EPSV. Du solltest das mit SendCommand manuell schicken können.

Das erklärt aber auch, warum es bei mir keine Probleme gab, als ich es getestet habe. Das braucht man ja nicht immer. Ich wollte noch einen anderen Server versuchen.

DelTurbo 22. Mär 2025 09:26

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Zitat:

Zitat von DelTurbo (Beitrag 1547329)
Hi, nach langem suche, ich wusste ja nicht wonach, habe ich es gefunden. Man muss das Commando EPSV schicken, dann bekommt man vom FTPServer einen Port der verschlüsselt ist und wo man die Daten hochladen soll.

Ich habe mir noch mal Logs vom FileZilla und FlashFXP angesehen. Die senden das EPSV Command nicht. Und es geht trotzdem. Nun verstehe ich nix mehr. :cry::cry:

jaenicke 22. Mär 2025 09:42

AW: Overbyte FTPS und Datachannel
 
Ein solcher Unterschied in den gesendeten Befehlen wäre mir auch aufgefallen.

Hast du es einmal mit den Demos von ICS versucht, z.B. OverbyteIcsXferTst?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz