![]() |
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Zitat:
|
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Zitat:
Die Frage ist nur immer, welche Verzeichnisse sollte man für die IDE ausschliessen, da bin ich immer etwas unsicher. Ich meine die Zielverzeichnisse, wo DCU, EXE usw landen, reicht das schon, oder gibt es noch andere, temporäre Verzeichnisse? |
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Leider hilft der Ausschluss bestimmter Verzeichnisse bei solchen Problemen mit einem Virenscanner nicht unbedingt. Das hilft bei Fehlerkennungen. Wenn aber der Scanner trotzdem noch bei den Dateizugriffen aktiv wird und dann lediglich den Scan für bestimmte Dateien nicht durchführt, kann es Probleme mit Dateizugriffen oder der Performance dennoch weiter geben.
|
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Drum hat Microsoft ja das DevelopDrive erfunden.
Ein Laufwerk/Verzeichnis, welches in einer virtuellen Festplatte liegt, welche Standardmäßig vom eigenen VirenScanner im LiveScan ignoriert wird. (in Bezug auf Backup/Einzeldateiwiederherstellung/Schwachsinnigdoppeltedatensicherung muß man aber mit Abstrichen rechnen) |
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Zitat:
Ich habe gesehen, dass ich eine ältere Delphiversion habe. Ich versuche demnächst mal ein Update. |
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Zitat:
![]() |
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Habe nun Embarcadero® Delphi 12 Version 29.0.53982.0329
Geholfen hat es leider nicht. |
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Diese Version ist aber auch schon 3 Monate alt ... kein Wunder, wenn da von den Unmengen an Bugreports noch nichts behoben ist. :lol:
|
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Das Problem scheint mit 64 Bit nicht aufzutreten.
Ich werde mich wohl daran machen das umzustellen. Wird recht viel Aufwand, hat noch viel asm drin. |
AW: Programm unter Debuggerkontrolle extrem langsam
Ich kenne das Problem in der anderen Richtung durch timeBeginPeriod
Vielleicht führt das ja irgendwie zu einer Begründung... ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz