![]() |
AW: Problem mit TMediaPlayer
Zitat:
Die Datei, die du mir geschickt hast, hat zumindest nicht das Problem, das ich vermutet hatte. Das einzige was mir da auffällt, ist ein enthaltener "INFO" Header (der recht selten ist), und darauf folgend relative viele Fake-MPEG-Frames mit Lame-Daten drin. Kann sein, dass die mit dem INFO-Header zusammenhängen, und der TMediaplayer-Decoder dabei ins Schleudern kommt. Denn die dürften keine sinnvoll dekodierbare Audiodaten enthalten, sondern weitere Metadaten (z.B. Sprungstellen-Array oder sowas). Dazu weiß ich aber zu wenig über die Interna des Lame-Encoders, und was das für Daten sind (im Wesentlichen sehr viele $55 Bytes). Das mehrfache wiederholen hatte ich schon so richtig verstanden - aber das macht ja auch keinen Sinn. Das würde ja eigentlich bedeuten, dass der "Fehler" im Audiosignal selbst zu suchen wäre, der dann nach einigen Generationen und entsprechenden Verlusten weg wäre. Bin da jetzt etwas ratlos ... |
AW: Problem mit TMediaPlayer
Moin Klaus,
eventuell könntest Du auch ffmpeg verwenden. ffmpeg zum Konvertieren und ffprobe zum Prüfen. Dieses Programm ist zwar meist für Video-Dateien bekannt, kann aber auch Audio-Dateien. Ich werde mal versuchen die passenden Parameter rauszusuchen. |
AW: Problem mit TMediaPlayer
Zitat:
Etwas mehr Aufwand wird es, wenn du die aktuelle Position beim Abspielen anzeigen möchtest, eine Visualisierung wie gesagt, usw., so dass das nicht mal eben so geht. |
AW: Problem mit TMediaPlayer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Einer der Bestandteile meines Programms ist die Anzeige der aktuellen Position beim Abspielen (Anhang). Die Daten hierfür ermittle ich mit der bass.dll und die jeweils aktuelle Position mit dem TMediaPlayer. Das klappte auch gut, jedenfalls bis ich eine Sammlung von ca. 40k Titeln dazu bekam, bei denen einige Probleme bereiten. Naja, es scheint nicht ganz einfach zu sein die maschinell zu ermitteln, werde ich also händisch machen. |
AW: Problem mit TMediaPlayer
Zitat:
wie ich schrieb, arbeite ich mit WavePad und bin damit auch zufrieden. Das "Reparieren" einer Datei kostet mich nur einen Klick, der Rest läuft automatisch.
Delphi-Quellcode:
const Fmt='"%S" -saveas "%S" -saveas "%S" -exit';
var WavDsn,S,WP:String; begin ... WP:=MPlayer.WavePadPath; WavDsn:=ChangeFileExt(Dsn,'.wav'); // Dsn ist der Pfad zur .mp3 S:=Format(Fmt,[Dsn,WavDsn,Dsn]); ShellExecuteW(0,'open',PWideChar(WP),PWideChar(S),Nil,SW_SHOWNORMAL); end; |
AW: Problem mit TMediaPlayer
Zitat:
Eine Fortschritts-Anzeige ist auch mit der bass.dll kein Problem, es geht nur nicht "automatisch" wie bei der visuellen TMediaPlayer-Komponente. Ich habe damals mal ein Tutorial ![]() Die bass.dll kann die Datei, die du mir geschickt hast, übrigens abspielen, zumindest macht mein Player das. Insgesamt ist die zwar sehr leise, aber sie wird abgespielt. ;-) |
AW: Problem mit TMediaPlayer
Zitat:
Schöner Vergleich Sportwagen und Pferde. Deine Argumentation ist also, wenn ich schon irgendwo die Funktion MinIntValue verwende, weil ich den kleinsten von vielen Werten haben möchte, dann sollte ich in Fällen in denen ich das Minimum aus nur 2 Zahlen haben möchte, auch MinIntValue verwenden? (Sorry, auf die Schnelle fällt mir kein besserer Vergleich ein.) Ich benutze den TMediaPlayer um .mp3's abzuspielen, und für einen ganz bestimmten Zweck die Bass.dll. Mein Programm habe ich 2011 geschrieben, damals ohne die WaveForm, und damals wusste ich noch nichts von der Bass.dll. Jetzt alles umzuschreiben, nur weil es gelegentlich hakt, erscheint mir zu aufwendig - aber wer weiß, wie ich demnächst darüber denke. Warscheinlich werde ich mich dann irgendwann dazu hinreißen lassen, weil wenn mir ein Gedanke im Kopf herumspukt, werde ich den nicht wieder los. Zu Memp: Ich kenne Nemp (mit N), mag sein ich habe teilweise daraus abgeschrieben. Ich hab übrigens noch ein Problem mit dem TMediaPlayer, aber nach dem Grundsatz 1 Thread - 1 Frage werde ich dazu bei Gelegenheit einen weiteren Thread beginnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz