Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Autovervollständigung geht nicht (https://www.delphipraxis.net/216354-autovervollstaendigung-geht-nicht.html)

Frickler 17. Dez 2024 10:26

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
Ok, Dein Punkt :-)

Aber noch was: Codehervorhebung. for.. ist ein eigener spezieller Block, with... ist ein eigener spezieller Block, begin...end ist auch ein eigener Block, aber kein spezieller.

himitsu 17. Dez 2024 12:52

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
Zumindest für (temporären) DebugCode und TestCodes ist eine Inline-Var echt nett zu gebrauchen.

Innerhalb des selben $IFDEF lassen sich so "wenige" Zeilen Code unterbringen, samt der Variablendeklaration.


Und eben auch als schnellen Ersatz für WITH.

QuickAndDirty 17. Dez 2024 13:41

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
Zitat:

Zitat von omnibrain (Beitrag 1544328)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1544327)
Dafür, dass WITH mehr Probleme bereitet, als es Quellcode/Speicher einspart, was selbst eine 1-buchstabige lokale Variable besser lösen würde ...

"with" ist für jemanden der erst spät und von anderen Sprachen zu Delphi kam echt das schlimmste Sprachfeature überhaupt...

Ich denke mal es war für VB parität? Ich baue es über all wo ich es finde aus!

QuickAndDirty 17. Dez 2024 13:47

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
btw.
Comp-time makros ...ich brauche sie
Oder wenigstens eine Compiler Magic version wie diese hier
Delphi-Quellcode:
For var Element In Menge Do Element := 0;
mit Beschreibbaren Element wobei Element dann eine dereferenzierte Referenz auf das Element in der Menge ist und keine Kopie.
Bzw.
per Compiler magic da sowas bei rauskommt.
Delphi-Quellcode:
menge.Setitems(index,0)
es geht mir nicht um das vermeiden von schreibarbeit sondern um das vermeiden von Off-by-one Fehlern.

Redeemer 17. Dez 2024 15:07

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1544352)
Da ist i aber dennoch außerhalb des VAR zugreifbar.

Delphi-Quellcode:
begin
  var i: integer;
  for i := 1 to 10 do begin

  end;

  hier
end;
Delphi-Quellcode:
for var i := 1 to 10 do begin

end;

hier nicht

Kam bei ersterem nicht mal eine Warnung? Ich hab sie bei neueren Delphis allerdings zuletzt nicht gesehen.

QuickAndDirty 17. Dez 2024 15:10

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1544380)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1544352)
Da ist i aber dennoch außerhalb des VAR zugreifbar.

Delphi-Quellcode:
begin
  var i: integer;
  for i := 1 to 10 do begin

  end;

  hier
end;
Delphi-Quellcode:
for var i := 1 to 10 do begin

end;

hier nicht

Kam bei ersterem nicht mal eine Warnung? Ich hab sie bei neueren Delphis allerdings zuletzt nicht gesehen.

Ja da kommt oder kam eine "i könnte außerhalb der for schleife undefiniert sein."
Ich glaube in echt ist das keine variable sondern einfach das zählregister.

himitsu 17. Dez 2024 16:04

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1544380)
Kam bei ersterem nicht mal eine Warnung? Ich hab sie bei neueren Delphis allerdings zuletzt nicht gesehen.

Im XE jedenfalls nicht,

aber es liest doch eh niemand, was da unten steht. :freak:

Willie1 17. Dez 2024 16:11

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
Hey Freunde, da hat sich mein Thema etwas verselbständigt. Aber ich kann verstehen, dass ihr mir hier konkret nicht helfen könnt.

Es ist mühsam ohne Autovervollständigung Quelltext zu schreiben, besonders bei eigenen classes.

for var i:=1 to 10 geht ab Delphi 10.3. das sagt zumindest die KI. Das ist aber kein ernsthaftes Problem, weil ich seit Quick-Basic weiß, dass man nach Ende der Schleife nicht mehr auf den Index zu greifen kann. Das weiß jeder, der mal die Grundlagen des Programmnieren gelernt hat. Auch Ändern des Index und goto aus der Schleife geht gar nicht!

Willie.

himitsu 17. Dez 2024 16:39

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
"Gehn" tut Beides schon,
aber ich verrate besser nicht, wie man Ersteres macht.

Ansonsten sind Delphi-Referenz durchsuchenBreak und Delphi-Referenz durchsuchenContinue legal erlaubt.

jaenicke 17. Dez 2024 16:47

AW: Autovervollständigung geht nicht
 
Zitat:

Zitat von Willie1 (Beitrag 1544387)
Hey Freunde, da hat sich mein Thema etwas verselbständigt. Aber ich kann verstehen, dass ihr mir hier konkret nicht helfen könnt.

Wenn du das Programm komplett zeigen könntest, z.B. auch per PN, könnte ich bei mir ausprobieren, ob es am Projekt liegt.

Es könnte z.B. sein, dass die Zeichenkodierung nicht in Ordnung ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz