![]() |
AW: Delphi 12 und Classic Code Insight
Zitat:
Na du, bist'e auch noch aus'm letzten Jahrtausend? :stupid: Ab 2009 kommt erstmal Unicode dazu. Problemchen bei String/AnsiString/WideString (neu UnicodeString) und PChar/PAnsiChar/PWideChar, wo früher gern gepfuscht wurde. z.B. PChar mit AnsiString oder String mit PAnsiChar und Dergleichen, was jetzt nicht mehr passt, da sich String und PChar verändert haben. (früher ein Alias für AnsiString und PAnsiChar und jetzt für UnicodeString und PWideChar) und Resservieren und Kopieren von Speicher für Chars -> SizeOf(Char) ist ja nun 2 Byte groß oder binäre Daten in Strings laden (früher AnsiString) also besser RawByteString oder noch besser TBytes oder ... und dann wurde hier und da in den letzten 17 Jahren auch noch so einiges umgeräumt und geändert. |
AW: Delphi 12 und Classic Code Insight
Zitat:
Nochmal danke an alle. Das man z.b. 2 Delphi Versionen auf einem Rechner Installieren kann wusste ich nicht, bzw. ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben das es nicht geht. Ist aber schon lange her. |
AW: Delphi 12 und Classic Code Insight
Zitat:
Eine Konvertierung zu Delphi 12 habe ich bisher nicht versucht. Da beschränkt sich meine Erfahrung auf GExperts und ein paar relativ einfache Tools und Plugins. Delphi 12.2 macht aber insgesamt einen deutlich besseren Eindruck als alles, was ich seit Delphi 11 zu sehen bekommen habe. Von perfekt ist es allerdings auch noch weit entfernt. Was mich allerdings gehörig nervt, sind die inkompatiblen Änderungen an den .dfm-Dateien. |
AW: Delphi 12 und Classic Code Insight
Zitat:
wäre es nett gewesen, wenn man sowas im neuen Delphi deaktivieren könnte (bzw. wieder aktivieren). z.B. OldCreateOrder Wir mußten uns dafür dief in den DFM-Loader des FormDesigners im Delphi und ins DFM-Laden im kompilierten Programm reinhacken, damit es hier endlich geht. Aber egal, denn dass mußten wir sowieso, da Emba sich weigert einen Bug zu beheben, wo ich ihnren sogar die Lösung geliefert hab. (in zwei Settern je eine Variable auf 0 setzen) |
AW: Delphi 12 und Classic Code Insight
Zitat:
|
AW: Delphi 12 und Classic Code Insight
Huhu,
um das hier mal abzuschließen, ich bleibe bei meinem geliebten 2007. Eventuell noch Delphi 10 wenn man es braucht. Ich mache dann DLL´s die ich unter 2007 aufrufen kann. Das habe ich schonmal gemacht und ich muss sagen das klappt sehr gut. Ich weiß, aber ich hänge nun mal an alten Sachen... :roll: Gruß an alle.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz