![]() |
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Zitat:
Bei unserer Software steht "swiss made" |
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Zitat:
|
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Autobahnbrücke wurde nun auch gleich für LKW gesperrt (die müssen jetzt Dresden weiträumig ganz umfahren oder halb durch, über die anderen restlichen Brücken).
Nja, bis jetzt heißt es ja, dass alle gesetzlichen Prüfungen (und mehr) gemacht wurden und es gab keine Anzeichen, dass es so schlimm aussah. Aber Vermutungen Richtung Streusalz des/der letzten Jahr(e) gibt es aktuell ... aber nicht genaues weiß man noch nicht. Bedenkt, "made in germany" wurde mal abwertend eingeführt, um zu zeigen, dass es nicht die gute englische Wahre ist ... leider wurde es andersrum empfunden. |
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Zitat:
|
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Zitat:
Wurde in Hamburg nicht eben auch eine Brücke gesperrt. Die sind jetzt alle in Panik. So wie nach dem Brand im Grenfell-Tower in London. Danach wurden auch einige große Wohnblöcke in Deutschland gesperrt. ;) |
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Zitat:
|
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Zitat:
|
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Oder diese Vriante/Fehler/Wasauchimmer war bisher noch nicht bekannt und danach werden die Regelungen angepasst.
Anfangs wurden Autos auch nicht mit Airbag und nichtmal mit Gurt ausgestattet, obwohl jemand sich vorher hätte denken können, dass es sinnvoll sein dürfte. Wie gesagt, man wusste, dass diese Brücke nicht vollkommen in Ordnung ist, drum wurde bereits vor 10 Jahren mit der Sanierung begonnen. Die andere Seite ist schon länger fertig, aber jetzt auch erstmal gesperrt und wird nochmal alles genauestens geprüft. (natürlich auch waten, bis die Ursache bekannt ist, um gezielt schauen zu können) Jene Seite war als "weniger" belastet angesehn (auch weil keine Autos, Güterverkehr und nur ein überschaubares Maß an relativ leichten Straßenbahnen), aber sollte ebenfalls ab nächstem Jahr tiefgreifend saniert werden. |
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Zitat:
Ich lebe ja an der See. Was hier schon innerhalb weniger Jahre weggerostet ist... Selbst Armierung die anfangs komplett in Beton eingebettet war ist durch ständigen Kontakt des Betons mit Salzwasser, freigelegt worden. Beton Pflastersteine bröseln auch nach ein paar Jahren einfach weg. Es gibt ja Salzwasser resistenten Beton, ich sehe hier auch Unterschiede in der Resistenz, aber das bringt alles nichts wenn irgendwo die Armierung freigelegt wurde. Aus dem was mit der Brücke passiert ist kann man jetzt nur lernen. Und wir können dankbar sein dass niemand zu Schaden gekommen ist.:thumb: |
AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
Zitat:
P.S.: Kennst das Quietschen in Tiefgaragen. Das kommt von der Beschichtung der Fahrbahn. Auch gegen Tausalze, die von den Autos im Winter mitgebracht werden. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz