![]() |
AW: Manchmal hab ich das Gefühl ....
Zitat:
(Das ist übrignes auch der Grund dafür, dass GExperts Bugfixes für Delphi 12 so lange brauchen. Ich habe schlicht kaum persönliches Interesse daran. Gut dass es bei Achim anders aussieht.) |
AW: Manchmal hab ich das Gefühl ....
Zitat:
![]() Pers. habe ich mit 12.1 eigentlich gute Erfahrungen gemacht und ich vermute mal, dass am ganzen LSP Gedöns nochmals kräftig gearbeitet wurde. Viele Probleme hängen ja damit zusammen. |
AW: Manchmal hab ich das Gefühl ....
Das fällt mir grad ein, dass ich des mal melden sollte, der LSP-NeustartCodeWeilDerDreckStändigAbstürtz, verhindert jetzt ein WindowsUpdate, wenn was noch nicht gespeichert wurde, dann will Windows das Delphi beenden, aber das startet sich immer wieder neu und bringt eine Fehlermeldung, welche verhindert, dass man den Neustart Runterfahrversuch abbrechen kann, weil es immer wieder sofort wiederkommt, wenn man es wegklickt und dadurch der Abbrechenknopf des Windows-Shutdown nicht gedrückt werden kann.
Inzwischen haben die ja in der 12 das LSP-Neustarten ins Tools-Menü eingefügt. Haben die uns einfach ohne zu fragen die Idee geklaut. Ja, einmal half es auch schon, den neu zu starten, als mal wieder absolut nichts ging (ErrorInsight, CodeInsight usw.) Krank ist auch, dass die Insight-Edits keinen Cursor/Fokus zeigen. |
AW: Manchmal hab ich das Gefühl ....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
joar, einfach nur den LSP neu gestartet und schon war wieder mehr drin.
|
AW: Manchmal hab ich das Gefühl ....
Zitat:
![]() |
AW: Manchmal hab ich das Gefühl ....
Da würde ich mich gern mit rein Hängen. Wir entwickeln für den Mobil Bereich und durften beim Deploy der APP feststellen, dass es in der mit Delphi 12.1 ausgelieferten Version von Skia wohl einen Bug gibt, der bei Samsung Geräten dazu führt das die APP einfach unvorhergesehen abstürzt. Update von SKIA auf das aktuelle Package gemacht, geht wieder.
Das Lässt mich auch darauf schließen, dass so gut wie kein Delphi Entwickler direkt die neuen Funktionen nutzt oder irgendwie größere Projekte damit am laufen hat. Gab kein RSP dazu, hab selbst aber auch keins angelegt. Meine Erfahrung mit den RSPs, kannst du den Fehler nicht haarklein vorkauen wird sich erst gar keine Mühe gegeben was zu finden. Da das Debugging mit SKIA absolut nicht möglich ist, hab ich erst gar nicht versucht.:| |
AW: Manchmal hab ich das Gefühl ....
Zitat:
Zu oft gebissen worden, selbst in absoluten Basics wie "Ab XE7 kannst du jetzt Arrays mit dem Plus-Zeichen konkatenieren". Ich habe immer lieber ein paar Monate gewartet, und, wenn Bedarf, dann vorsichtig ausprobiert. Einzige Ausnahme, was auf von den neuen Dingen, auf Anhieb wirklich gut geklappt hat, war der WebView2-Wrapper für TWebBrowser, das muss ich ganz ehrlich sagen. Und, zumindest für ein kleineres Projekt, die HighDPI-Unterstützung, das ging auch besser als erwartet. Sonst lasse ich in der Delphi-Welt lieber die Finger von neuen Dingen, soweit ich sie nicht wirklich brauche, oder es nicht schon eine etablierte Open Source-Bibliothek dafür gibt. |
AW: Manchmal hab ich das Gefühl ....
Bei uns ist die Codevervollständigung und auch Navigation bedeutend schneller und stabiler geworden, als wir konsequent alle Suchpfade zu 3rd-Party-Komponentenquelltexten entfernt haben. Fast alle Komponenten und andere 3rd-Party-Units sind aus LSP-Sicht nur noch als DCU sichtbar und werden ignoriert. Die entsprechenden Suchpfade zu den Quellen werden nur noch dann aktiviert, wenn wir dort einen Fehler vermuten - am Ende ist es meistens aber doch ein Fehler in unserem Code.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz