![]() |
Re: Translation manager in Delphi 8
Zitat:
Label auf WinForm -> OnClick: label1.text := 'xxx'; -> dynamic Propery: Text -> run -> Alles Ok Hast Du Update #2 für Delphi 8 eingespielt :?: In der Hilfe gibts dazu auch eine Menge zu lesen. Link zur Online-Hilfe: ms-help://borland.bds2/cpguidenf/html/cporiIntroductionToApplicationSettingStorage.htm |
Re: Translation manager in Delphi 8
Ja, Update 2 ist bei mir installiert. Und bei einer neuen Anwendung passiert es auch nicht. Komische Sache. :?
|
Re: Translation manager in Delphi 8
@Peter
Der Designer von D8 hat manchmal seine 5 Minuten. Dann erkennt er manchmal urplötztlich von keinem EventHandler, der in der Deklarition geändert (übersichtlicher formatiert) wurde, zu welchem event er gehören könnte. -> Man kann diese Handler noch nicht mal mehr im OI neu zuweisen. :( @Jan Meine linke Hirnhälfte ist noch nicht Part 11 compliant (die rechte ist so früh noch nicht hochgefahren :P ), aber ich denke nicht, dass es gegen 21 CRF verstoßen würde wenn du generelle Hinweise, Bezeichnungen und Infos deines Programmes in eine XML auslagerst. Wirklich narrensicher müssen dagegen die eigentlichen Daten sein. ;) |
Re: Translation manager in Delphi 8
Robert: :lol:
Ich glaube aber nicht dass ich damit weg kommen werde. Für die Buttons und Menu's usw glaube ich das du sicher recht hast aber in unsere Applikation haben wir auch Texte, die in Berichte sagen ob eine Messung richtig war oder nicht. Wenn die Benutzer diese Texte so einfach ändern können, könnten sie also beïnflussen was das Bericht sagt uber die Messungen die sie gemacht haben und das wäre keine gute sache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz