![]() |
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Zitat:
Gruß LP |
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Zitat:
Ich war, auch was das OS (z.Z. Windows 10) angeht, noch nie der Groß-Konfigurator, und Delphi Installationen habe ich noch nie durch Registry-Modifikationen bearbeitet. Um es kurz zu machen: Der Hack funktioniert, die Refactoring-Menus sind verschwunden. Aber es ist schade, dass diese Features nun nicht mehr zur Verfügung stehen. Ich fand es z.B. sehr praktisch, per Refactoring projektweit Bezeichner ändern zu können. Naja, vielleicht findet sich ja doch noch eine andere Lösung. Nochmals vielen Dank für den hilfreichen Tip! Gruß LP |
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Das Refactoring funktioniert schon länger nicht mehr zuverlässig. Solange das nicht deutlich überarbeitet oder auf Basis des LSP neu entwickelt wird, nutze ich es nicht mehr.
Umbenennen innerhalb einer Unit geht z.B. auch per Synchron-Editierung (Quelltext zum Umbenennen markieren, Strg+Shift+J drücken, Bezeichner innerhalb der Markierung ändern). Das passiert nur als Text, aber da Bezeichner ohnehin eindeutig sein sollten, reicht mir das vollkommen aus. Oder ich verwende Notepad++, um in mehreren Units Änderungen durchzuführen. |
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Ärger reißt nicht ab. Auch der Menü-Punkt im Kontextmenu 'Verwendung suchen' führt zum IDE-Crash. Ich habe mal ein paar Screenshots der Windows Ereignisanzeige beigfügt, sowie einen Link zu der zugehörigen Report-Datei.
![]() Ich kann damit leider nicht viel anfangen. Vielleicht gibt es hier Experten, die eine Idee haben, wie man das Problem lösen könnte. Ich verwende übrigens Windows 10 22H2 Gruß LP |
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Hi,
From the screenshot of the error it is clear that the crash happen in Common Language Runtime (CLR), and the faulty version is Framework4\v4.0.30319 You need either to uninstall and reinstall that version, or just update your .net framework v4, and let the OS update them for you. I suggest to visit this link and add the main three versions mentioned there ![]() |
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Da kann man .NET deinstallieren und neu installieren wie man will, es hilft alles nichts:
Diese Funktionen funktionieren einfach nicht mehr richtig. |
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Ja, damit habe ich mich auch mehr oder weniger abgefunden. :(
Leider ist man ja als Nutzer der CE gezwungen, auf die jeweils neueste Version umzusteigen, was in meinem Fall offensichtlich nicht nur keine Verbesserung mit sich bringt, sondern Einschränkungen zur Folge hat. Zum Glück läuft meine 11.3er Lizenz noch einige Monate. Vielleicht finde ich ja bis dahin doch noch eine Lösung! Gruß LP |
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Also wenn Du eine "reguläre" 11.3 Lizenz hast, läuft die für immer. Nur die CE-Lizenzen haben ein Ablaufdatum.
|
AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
Wenn es in deinen Projekten vorher funktioniert hat, könntest du auch versuchen, ob es mit einem aktuellen Windows geht. Das Update auf Windows 11 macht ohnehin Sinn und von daher ist es einen Versuch wert.
Bei mir kommen oft gar nicht solche Fehler, sondern es macht einfach nicht was es soll. Ich habe es aber schon länger nicht ernsthaft ausprobiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz