![]() |
AW: Crowdstrike - Name ist Programm
Zitat:
|
AW: Crowdstrike - Name ist Programm
Bei kam letztens auch mal wieder eine Mail mit einer ZIP an, wo angeblich was vom Anwalt drin war.
Es war eine JavaScript-Datei, anstatt einer EXE, damit man wohl auch im Linux was von hat. :stupid: |
AW: Crowdstrike - Name ist Programm
Zitat:
Das Problem mit dem Crowdstrike Update war, dass NICHT der Treiber ein Update erfuhr. Der Treiber kann P-code ausführen... lol Crowdstrike schiebt einfach immer wieder neue Dateien mit P-code durch. Die letzte war eine leere Datei, bzw. die payload war einfach ein haufen Nullen. Anscheinend kommt deren P-Code interpreter mit so einem Szenario nicht klar. Das ist der Grund warum man den Fehler beheben kann in dem man die dumme P-Code Datei löscht. Stellt euch vor ihr seid der Typ bei Crowdstrike der diese Updatedatei hochgeladen hat. Ich meine das muss ja ein versehen gewesen sein. Irgend eine bescheuerte Verwechslung. Ein Canary Release hätte das Probelm begrenzt. Noch so eine Sache....Anti-Cheat-Software sitzt oft genau an der selben stelle im Betriebsystem....Und ich glaube wenn der Support eingestellt wird , wird die AntiCheat Software nicht mal sauber entfernt. |
AW: Crowdstrike - Name ist Programm
Zitat:
|
AW: Crowdstrike - Name ist Programm
Zitat:
Wo können wir diese Story verbreiten? Guck mal hier ![]() und auf "5D" klicken.... |
AW: Crowdstrike - Name ist Programm
Bei einem Kunden wurde mitten im Betrieb unsere EXE vom Virenscanner gesperrt.
irgendwas von TrendMicro Dann brauchten dir erstmal umständlich einen SHA1-Hash davon, um die Datei entsprerren zu können. (von der Datei selbst ging ja nicht, da gesperrt, also mußten wir erstmal suchen genau diese Version zu finden) Am Ende ging immernoch nichts. Nachdem wir die Datei aktualisiert hatten und es wieder ging, sah ich mir die Unterschiede an und da war der erste Cluster genullt. |
AW: Crowdstrike - Name ist Programm
Kann das nicht auch an den ganzen komischen festplatten verfahren liegen wie "Shingled Magenetic Recording" , das einfach mal was verloren geht bei den ganzen Terrabytes?
Ansonsten ist es natürlich ein klarer Hinweiß der die These von Uwe Rabe untermauert. Und wir brauchen ja nicht nur ne Story sondern auch "Beweise". |
AW: Crowdstrike - Name ist Programm
nur wenn Stromausfall mittendrin
bzw. wie bei meinem NAS vor Kurzem, wo das Netzteil einen Defekt langsam bekam, die Spannung über Tage/Wochen langsam zusammenbrach, bis es so aussah, als wenn erst eine und dann alle HDDs im RAID sich verabschiedeten, bis auf die SATA-SSD und die beiden NVMe und dann mitten in der Fehlersuche *knallpengblitzallestot* (zu dem Zeitpunkt waren aber alle Patten und die eine SSD grade ausgebaut) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz