![]() |
AW: Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?
Zitat:
|
AW: Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?
Im Privatbereich wird die E-Rechnung ja auch (noch) nicht Pflicht. Und ob das mit der Pflicht bei den B2B so kommt/bleibt...mal schauen nach dem sehr wahrscheinlichen Regierungswechsel im nächsten Jahr:wink:.
Aber: ich höre von vielen kleinen Kunden, dass die mit E-Rechnung aktuell nix anfangen können und wenn da nur eine XML-Datei als Anhang kommt, kommt die Frage: wie sollen wir das denn lesen/kontrollieren? Ich rate daher meinen Kunden, wenn E-Rechnung, dann zumindest ZugFerd-Format, damit da auch noch was lesbares dabei ist. Und beim Erstellen wird's dann noch "lustiger": kleiner Handwerker soll X-Rechnung an Kleinunternehmer senden. Aktuell sieht man da nur Fragezeichen in den Gesichtern der Betroffenen... Und noch am Rande: heise hat einen sehr interessanten Bericht zur Sicherheit von X- und ZugFerd-Rechnungen gebracht: ![]() Hartmut |
AW: Wie Rechnungsaussteller bei XREchnung/ZUGfERD speichern?
Zitat:
in einem entsprechenden XML-Format digital ausgetauscht werden. Also die Frage ob Papier oder nicht, bzw. per E-Mail oder nicht, erledigt sich dann. Wie das mit den Rechnungsaustauschportalen anstelle von E-Mail abläuft, weiß ich noch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz