![]() |
AW: Constructor from Instance
Zitat:
Delphi-Quellcode:
zu haben. Dann kannst du
Assign
Delphi-Quellcode:
so implementieren:
Clone
Delphi-Quellcode:
function TAnimal.Clone: TAnimal;
begin Result := TAnimalClass(ClassType).Create; Result.Assign(Self); end; |
AW: Constructor from Instance
Ja das ist klar.
Ich weiss aber nicht wofür man dies im wirklichen Leben brauchen könnte, außerhalb der Klasse.
Delphi-Quellcode:
Animal2 := TAnimalClass(Animal1.ClassType).Create;
So verstehe ich die Aufgabe von unten.
Delphi-Quellcode:
Animal2 := Animal1.Class.Create;
|
AW: Constructor from Instance
Zitat:
Ist aber auch eine müßige Frage - ist halt eine Technik, die man bei Bedarf einsetzen kann. |
AW: Constructor from Instance
Zitat:
|
AW: Constructor from Instance
Ok, Factories überzeugt mich :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz