![]() |
Re: String-Problem
Mich wundert gerade, dass in deinem String nach dem #0 noch irgendetwas anderes steht :gruebel:
Theor. müsste der String beim ersten #0 enden (ist ja schließlich null-terminated ;) ) |
Re: String-Problem
Also im Text-editor von Windows werden die meisten #0 als leerzeichen dargestellt. Wie gesagt: Die #0 Zeichen in der Datei haben Ihre Richtigkeit und die frage wie sie darein gekommen sind, ist auch nicht Teil des Problems, dessen Lösung ich suche: Ich würde einfach nur gerne wissen wie ich die #0 zeichen in meinem String ansprechen kann, damit ich meine Namen wieder rausschneiden kann (denn per Pos('#0', Stringname) geht es ganz offensichtlich nicht). Im Variablen-Watch-Editor werden die zeichen zwar als '#0' dargestellt, aber wenn ich im String suchen lasse wird auf die Suche POS('#0', Stringname) nix gefunden :(
|
Re: String-Problem
lol, da hamm wir doch schon das problem #0 ist ein einzelnes zeichen - also #0 ist ungleich '#0'
Es sollte so aussehen
Delphi-Quellcode:
POS(#0, Stringname); //nicht POS('#0', Stringname);
|
Re: String-Problem
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke :)) Geht!!
|
Re: String-Problem
So habe jetzt noch ein Problem. Ich möchte eine Email-Adresse jetzt noch aus einer anderen Datei auslesen, die keine text Datei ist. Die Adressen sind in der Regel von irgendwelchen steuerzeichen (&%$/( oder son kram) begrenzt. Die Email-Adresse enthält keine Leerzeichen. Wenn ich die Datei jetzt in einem String einlesen, wie kann ich den Teilstring der die Email-Adresse enthält auslesen. Ich hätte folgende Idee. Ich suche mir mit Pos('@', Stringname) das erste @ Zeichen. In einer While do Schleife erhöhe ich die Pos im String jeweils um ein zeichen bis ein Zeichen gefunden wird, das kein Buchstabe, keine Zahl und kein Punkt und kein Unterstrich ist. Wenn ich das Ende gefunden habe gehe ich wieder zum @-Zeichen zurück und suche nach der gleichen Methode den Anfang.
Weiss jemand wie ich es mit Delphi hinkriege zu unterscheiden welche Art von zeichen ich gerade vor mir habe (Also zum Beispiel feststellen ob das aktuelle Zeichen im String weder ein Buchstabe, noch eine Zahl, noch ein punkt oder eine Unterstrich ist)? |
Re: String-Problem
Moin Seddto,
Zitat:
Neue Frage - Neuer Thread. Danke. Ausserdem entnehme ich Deiner Aussage, dass das Problem dieses Threads erledigt ist, was mich dazu veranlasst, ihn vorerst mal zu schliessen, um versehentliche Postings auf das neue Problem zu vermeiden. Sollte es noch etwas zum ursprünglichen Thema ergänzen geben, kann der Thread natürlich gerne wieder geöffnet werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz