Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Wie kann ich feststellen, ob Sub-Klasse schon gelöscht ist (https://www.delphipraxis.net/213718-wie-kann-ich-feststellen-ob-sub-klasse-schon-geloescht-ist.html)

himitsu 15. Sep 2023 18:46

AW: Wie kann ich feststellen, ob Sub-Klasse schon gelöscht ist
 
[Weak]-Referenzen, geht auch in Arrays oder so mancher generischen Liste.

Die würden auf NIL gesetzt, wenn das Objekt freigegeben wird.

Alternativ ein Callback, welcher beim Löschen das auf NIL setzt, bzw. den Eintrag aus der Liste entfernt.
* kann man sich selbst bauen
* oder man nutzt z.B. die Free-Notification des TComponent.

mytbo 15. Sep 2023 19:06

AW: Wie kann ich feststellen, ob Sub-Klasse schon gelöscht ist
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1526997)
Zitat:

Zitat von mytbo (Beitrag 1526994)
Eine weitere Möglichkeit ist, das Values-Objekt mit einer Referenzzählung auszustatten

Würde das nicht lediglich verhindern, dass die TValues Instanz vorab freigegeben wird? Damit umgeht man das Problem zwar (in dem gezeigten Beispiel durchaus valide), löst es aber nicht wirklich.

Ich habe den Eröffnungspost noch mal gelesen und interpretiere, dass er mit Löschen vermutlich Values-Objekt nilen meint und erst, wenn es ohne Referenz ist, ableben soll. Mein Bezug ist der vorletzte Absatz des Posts. Vielleicht vermute ich falsch.

Bis bald...
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz