Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Unerklärliche Access Violation (https://www.delphipraxis.net/213675-unerklaerliche-access-violation.html)

Kas Ob. 7. Sep 2023 17:28

AW: Unerklärliche Access Violation
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1526614)
Zitat:

Zitat von Kas Ob. (Beitrag 1526612)
Delphi-Quellcode:
  //C.Create; not needed at all, with it there will be a memory leak

Ja und NEIN.

Warum hört eigentlich niemand auf das, was ihm der Compiler an Warnungen zu Recht um die Ohren wirft?
Dieses Vorgehen klappt nur, weil innerhalb der Methode nicht auf das Objekt selbst zugegriffen wird.
Aber eine Mehtode ist gerade dafür da, dass man jenes macht ... ansonsten könnte man auch eine Class-Methode verwenden.


Abgesehn davon ist
Delphi-Quellcode:
C.Create;
sowieso komplett falscht, weil es
Delphi-Quellcode:
C := TMyClass.Create;
zu sein hat!


Und wenn eine Class-Function, dann nur über deren Klassentyp, anstatt eine uninitialisierte Variable,
denn bei einer Variable wird nötige der Klassen-Typ aus der Objektinstanz geholt, welche es hier aber nicht gibt.

You are right.

Kas Ob. 7. Sep 2023 18:02

AW: Unerklärliche Access Violation
 
I in haste tried now to produce this strange behaviour in Delphi compiler where no warning issued
Delphi-Quellcode:
type
  TMyClass = class
  private
    FInitValue: Integer;
  public
    constructor Create(InitValue: Integer); overload;
    function DoCalc(Value: Integer): Integer;
  end;

  TCont = class
  private
    FMyClass: TMyClass;
  public
    procedure Init(Value: Integer);
    procedure DeInit;
    function Calc(Value: Integer): Integer;
  end;

constructor TMyClass.Create(InitValue: Integer);
begin
  inherited Create;
  FInitValue := InitValue;
end;

function TMyClass.DoCalc(Value: Integer): Integer;
begin
  Result := Value * FInitValue;
end;

function TCont.Calc(Value: Integer): Integer;
begin
  Result := FMyClass.DoCalc(Value)
end;

procedure TCont.DeInit;
begin
  FMyClass.Free;
end;

procedure TCont.Init(Value: Integer);
begin
  FMyClass := TMyClass.Create(Value);
end;

function Test1: Integer;
var
  C: TCont;
begin
  C := TCont.Create;
  try
    C.Init(10);
    Result := C.Calc(5);
    C.DeInit;
  finally
    C.Free;
  end;
end;

function Test2: Integer;
var
  CE: TCont;
begin
  CE := @CE;
  CE.Init(11);
  Result := CE.Calc(9);
  //C.DeInit;
end;

var
  A, B: Integer;

begin
  A := Test1;
  B := Test2;
  Writeln(A);
  Writeln(B);
  Readln;
end.
In Delphi 2010 it does exit silently with no exception, while Delphi XE8 it run like with correct result, in both cases "CE := @CE" fooled the compiler, also the warning is easily can be detected by the compiler when the variable localized and stares at the compiler in the eyes, but when a function is long enough the compiler might not detect it at all.

Sinspin 7. Sep 2023 18:12

AW: Unerklärliche Access Violation
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1526614)
Im Create ein ShowModal?

Das haste schön bemerkt, Himitsu :thumb:

Ich finde, jemand der sowas macht, zeigt ein Level an Unfähigkeit zum Programmieren, das man ihm/ihr schon anraten sollte sich einen anderen Job zu suchen!

Andererseits, klassischer Anfängerfehler, genauso wie der Unfassbarerweise aus-dem-nichts auftauchende Nullpointer, wegen dem man gleich nen Foreneintrag aufmacht, anstatt mal das Gehirn einzuschalten!

NoName1 8. Sep 2023 14:07

AW: Unerklärliche Access Violation
 
Vielen Dank an alle. Ich werde alle Ratschläge berücksichtigen.
Übrigens: Der Fehler liegt nicht in der "WPViewPDF3,".
Ich habe gestern alle Button-Zugriffe und die Actions aus dem Formular geworfen, neu Compiliert, Delphi geschlossen, den Rechner heruntergefahren.
Eine kleine Runde sparzieren gegangen, mache ich so ab und zu einmal, bis ja schließlich auch schon 73 Jahre alt.
Danach den Rechner wieder angemacht, die Button Zugriffe neu installiert, die Actions neu hinzugefügt und siehe da,
es funktioniert nun alles perfect! Weis der KuckKuck was da los war??

Einen schönen Tag noch alle Helfern!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz