![]() |
AW: Übergabe von QRY-Tabelleninhalte an andere Connection
oha .. jep da kann ich dann mal genauer probieren ..
in der Tat xE7 ist nicht das neuste aber da ich in der 11 er Version dummerweise nicht die Datenbank geschichte drinnen hab muss ich die XE7 nehmen @Uwe Raabe es geht um den Inhalt .. Tabellen existieren bereits in Beiden Datenbanken .. nur die Daten müssen rüber Danke Euch für die Anregungen . Gerd |
AW: Übergabe von QRY-Tabelleninhalte an andere Connection
Klar, kann man selber z.B.
Delphi-Quellcode:
aber man sollte nie davon ausgehn, dass die Reihenfolge übereinstimmt.
for var i := 0 to QryVonCon1.Fields.Count - 1 do
QryVonCon1.Fields[i].Value := QryVonCon2.Fields[i].Value; also dann so
Delphi-Quellcode:
bzw.
for var i := 0 to QryVonCon1.Fields.Count - 1 do
QryVonCon1.Fields[i].Value := QryVonCon2.FieldByName(QryVonCon1.Fields[i].FieldName).Value;
Delphi-Quellcode:
for var i := 0 to QryVonCon1.Fields.Count - 1 do
if Assigned(QryVonCon2.FindField(QryVonCon1.Fields[i].FieldName)) then QryVonCon1.Fields[i].Value := QryVonCon2.FieldByName(QryVonCon1.Fields[i].FieldName).Value; Wobei das bereits genannte ![]() |
AW: Übergabe von QRY-Tabelleninhalte an andere Connection
Danke himitsu
den Ansatz finde ich jetzt gar nicht so übel .. Ich denke mich zu erinnern das ich irgendwo so in der Art schon mal etwas gemacht habe .. schon die 1. Variante geht in meinen Fall, da ich nur Meine Programme von einer Datenbank (ART) auf eine andere umstellen muss und die Tabellen wirklich identich sind. Während einer Umstellungsphase müssen eben beide Tabellen befüllt werden für Reports. (Software Umstelung steht an und .. naja bereits bewehrte Statistiken sollen dann weiter laufen mit neuer Umgebung ) Schade fand Informix auch nicht schlecht .. aber man kann bei Fussionen nicht alles haben ^^ Gerd |
AW: Übergabe von QRY-Tabelleninhalte an andere Connection
Wenn du am Anfang noch DisableControls und am Ende EnableControls auf beide Querys anwendest, geht das auch noch ein ganzes Stück schneller.
|
AW: Übergabe von QRY-Tabelleninhalte an andere Connection
Hallo Leute
nur zur Info funktioniert gut .. hab mein Programm fertig habe diese Variante verwendet ..
Delphi-Quellcode:
@ Papaschlumpf73
for var i := 0 to QryVonCon1.Fields.Count - 1 do
QryVonCon1.Fields[i].Value := QryVonCon2.Fields[i].Value; sind nur 1 * in Woche 6 Sätze also Geschwindigkeit spielt hier nicht die Rolle Nochmals Danke an alle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz