Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Bitmaps2Video für Windows Media Foundation (https://www.delphipraxis.net/213113-bitmaps2video-fuer-windows-media-foundation.html)

Renate Schaaf 3. Jun 2023 21:27

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Zitat:

Druckgröße Auflösung in [Pixel / Inch], [Pixel / cm], [Pixel / mm]. Da gibt es kein Herumrechnen mehr. Es gibt eine Vorgabe, die man direkt einstellen kann.
Das ist die Aufgabe Deines Expertenprogramms, finde ich. Ich stelle nur ein tool zur Verfügung, mit dem man Bitmaps auf eine bestimmte Pixel-Größe skaliert. Wie Du die Größe errechnest, ist meiner Meinung nach Deine Sache. Und wenn Du weiterhin Hinweise auf die Minderwertigkeit meiner Arbeit verstreust, muss ich mir das aber noch mal sehr überlegen. Oder hab ich da was missverstanden?

klaus schaaff 4. Jun 2023 06:13

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Hallo Renate,

es tut mir leid, wenn du den Eindruck gewonnen hast, ich würde Hinweise verstreuen auf Minderwertigkeit deiner Arbeit. Ich habe anscheinend zu viel rumgemeckert, das hätte ich gern und das noch...

Besonders unter dem Aspekt, dass ich es nicht nach ca. 7 Std investierter Arbeit zustande brachte dein Package zu compilierem, bestätigt deinen Eindruck, dass ich eigentlich keine Ahnung habe, was dein Programm macht.

Bitte entschuldige meine Vorschläge.


Liebe Grüße
Klaus Schaaff

klaus schaaff 4. Jun 2023 07:41

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Hallo Renate,

zu deinen Referenzen und Reputation sollte ich noch erwähnen. Viele deiner Arbeiten verfolge ich seit ca. 1993. Dazu gehörten:

unit Parser10;
unit AviWriter_2;
unit IFSCodeEditor;
unit IFSDesigner;
unit IFSDesignForm;
unit IFSDisplay;
unit IFSMathUtils;
unit IFSTriangle;
unit MathUtils;
unit VirtualExplorerListviewEx;

Das sind alles wegweisendende Arbeiten, an denen ich selbst sehr viel lernen konnte. Diese Komponenten habe ich heute noch auf meinem System installiert, weil diese es wert sind! Und, wahrscheinlich ist das nur ein kleiner Teil all deiner Arbeiten.


Liebe Grüße
Klaus Schaaff

Renate Schaaf 4. Jun 2023 14:11

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Hallo, Klaus,

Ich hätte meinen Post gestern am liebsten gelöscht. Tut mir leid, dass ich Dich missverstanden habe. Ich hätte gar nicht gedacht, dass jemand das alte Zeug von mir noch kennt. Arbeit an der Legacy-Version geht etwas schleppend voran, wenn man mit der alten Delphi-Version arbeitet, merkt man erst, welche Annehmlichkeiten die neueren bieten.
Ich porte jetzt die neue Version nach Delphi2006, anstatt die alte aufzufrischen, dann sind die threads auch gleich mit dabei. Dass Du die neue Version nicht complilieren konntest, ohne zu wissen, wie die Sachen ineinander greifen, ist verständlich. Hätte ich auch nicht geschafft.

Alles Gute,
Renate

klaus schaaff 4. Jun 2023 15:35

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Renate,

ich möchte gern mal etwas ausprobieren, was auch dir nützlich sein könnte, zum Zeitvertreib oder was auch immer.

Ich lade mal hier meinen Screengrabber hoch, da es in diesem
Forum schon öfters Probleme gab wegen Virusmeldungen, daher ein Schuss ins Blaue.

Ich habe bei Virustotal meine *.exe prüfen lassen. Nur bei MaxSecure gab es eine positive Virusmeldung, bei allen anderen war der Befund negativ.


Liebe Grüße
Klaus Schaaff

dummzeuch 4. Jun 2023 17:18

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Zitat:

Zitat von Renate Schaaf (Beitrag 1523027)
Ich porte jetzt die neue Version nach Delphi2006, anstatt die alte aufzufrischen

Sicher, dass Du Dir das antun willst? Delphi 2006 war zwar deutlich besser als 2005, aber z.B. Enhanced Records (falls Du die verwendest) hatten noch einiges an Bugs, die gerne zu einem "internal compiler error" führen. Außerdem war das noch eine non-Unicode-Version (oder war das mit "legacy" gemeint?).

Aber gut, die Entscheidung liegt natürlich bei Dir.

Für den Fall, dass Du das noch nicht wusstest: Wenn Du ein Delphi 11 gekauft hast, ist da normalerweise auch noch je eine Lizenz für alles bis zurück zu Delphi 2007 + Delphi 7 dabei. Allerdings muss man sich die Lizenzkeys dafür rechtzeitig herunterladen, nach einem Jahr (oder so) funktioniert der Link nicht mehr. (Einer meiner Kollegen hat das verbummelt :-( ).

Renate Schaaf 4. Jun 2023 18:30

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Sicher, dass Du Dir das antun willst?
Ist schon fertig, s.u. :)
Gott sei Dank habe ich genügend Erfahrung mit den alten Versionen bis 2006. Unicode ist bei mir egal. Die Records habe ich entweder in Klassen umgewandelt oder auf normale reduziert.
Leider habe ich für Delphi 11 nur die Community, bin aber glücklich, dass es die gibt.

Zitat:

Ich lade mal hier meinen Screengrabber hoch
Läuft bei mir OK. Schönes Tool, z.B. nützlich, um schnell Fehlermeldungen hier hochzuladen.

Die Legacy-Version vom Bitmap-Resampler ist fertig, Demo eingeschlossen. Hoffe es passiert nichts Unerwartetes mehr beim Ausprobieren.

Leider werden die Bitmaps u.U. nicht in Originalgröße angezeigt, von wegen GDI-Scaling.

Die Version müsste auch in Delphi 7 laufen, wenn man alle ;inline entfernt. Delphi 6 hatte Schwierigkeiten mit threads, ist also nicht empfohlen.

Edit: Ich hab ein Icon gelöscht, weswegen Delphi meckert, macht aber nichts. Einfach Projekt-Optionen anpassen.

Renate

klaus schaaff 5. Jun 2023 08:39

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Hallo Renate,

Der Bitmap Resampler läuft bei mir inzwischen auf Delphi 5. Das
Konzept mit der nachträglichen Skalierung ist wesentlich besser als meines. So ganz verstanden habe ich es aber noch nicht, das braucht noch etwas Zeit.

Ich werde dann alles nochmals nach Delphi 2009 portieren und sehen, was da 'rauskommt. Alles in Allem ist das Projekt ein hochkomplexes Thema. Im Moment sehe ich noch kein Land, wohin das führen wird. All meine Vorschläge sind erst mal obsolet. Nochmals, Entschuldigung ... für meine unverblümten Einfälle.

Auf jeden Fall, danke für deine Geduld und die Arbeit, die du dir gemacht hast!


Liebe Grüße
Klaus Schaaff

Renate Schaaf 5. Jun 2023 09:25

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

So ganz verstanden habe ich es aber noch nicht, das braucht noch etwas Zeit
Erklärung siehe Anhang.

Renate

klaus schaaff 6. Jun 2023 05:11

AW: Bitmaps2Video für Windows Media Foundation
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Renate,

was mich von Anfang an viel mehr interessiert hat, ist die Möglichkeit deines Package ein Video aus Einzelbildern rendern zu lassen.

Ich habe vor langer Zeit einen eigenen RayTracer ähnlich POV-Ray v3.6 geschrieben und diesen über die Jahre immer mal wieder erweitert mit neuen Features.

Also, der RayTracer rendert bei mir eine 3D-Szene (1 Frame). Die 3D-Szenensprache enthält Animationsparameter x, y, z nach denen alles z.B. Orte der Körper, Texturen in Zeitschritten verändert werden kann. Der erste Frame wird mittels AviWriter_2 dem Video hinzugefügt. Dann der nächste Frame gerendert, hinzugefügt usw. bis ein kleines Video fertig ist. Damit du mir einfacher folgen kannst füge ich im Anhang Sinus.zip hinzu. Blöd ist jetzt, man kann hier im Forum keine *.mp4 als Anhang hochladen. Sinus.zip enthält Sinus.mp4 ein gerendertes Video. Dort wird nur die Oberflächen-Textur mit der Funktion Sinus variiert.

Nun zum meiner Frage: Ich habe es nie geschafft in das Video zusätzlich eine Wave-Datei zu rendern. Video Schnittsoftware kann sowas, da legt man mehrere Einzelbilder in den Videostream und in den Audiostream eine *.wav und rendert das zusammen.

Gibt es in deinem Bitmaps2Video eine Möglichkeit Audiostreams hinzuzufügen?


Liebe Grüße
Klaus Schaaff


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz