Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   neues Handy gesucht (Android) (https://www.delphipraxis.net/212889-neues-handy-gesucht-android.html)

MEissing 20. Apr 2023 15:34

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Bei (sofortigem/späterem) "Bastelwille" (Custom ROM) sollte man auf eine Qualcomm CPU achten!

himitsu 20. Apr 2023 23:34

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Bei der aktuellen Liste bleiben dann ja nur noch die großen Galaxy S
Code:
Xiaomi Redmi Note  Mediatek
Samsung Galaxy A5*  Exynos
Samsung Galaxy S2*  Qualcomm
Google Pixel 6/7    Tensor
[edit]
Nee, das kleine der 3 Redmi hat auch Einen, aber dafür haben die scheinbar (noch) ein Android 12.
https://www.kimovil.com/de/vergleich...te-12-pro-plus
Code:
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+    412  Mediatek
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G  295  Mediatek
Xiaomi Redmi Note 12 5G      230  Qualcomm
Samsung Galaxy A54 5G        418  Exynos
Samsung Galaxy A53 5G        347  Exynos
Samsung Galaxy S23          1000
Samsung Galaxy S23+         1320  Qualcomm
Samsung Galaxy S23 Ultra    1399  Qualcomm
Samsung Galaxy S21 FE        588  Qualcomm
Google Pixel 7 Pro           745  Tensor
Google Pixel 7               545  Tensor
Google Pixel 6a              325  Tensor
[/edit]


Eigentlich hatte ich schon zwischen Galaxy A54 und Note 12 Pro+ geschwankt, zuletzt mehr zu Samsung.
Qualcomm würde aber das kleine Note 12, das FE oder die großen Galagy S erfordern. (aktuell würde ich aber denken, muß jetzt nicht sein)





Da DualSIM und eSIM sich immer mehr verbreiten,
sollten CustomROM damit doch langsam keine Probleme damit mehr haben?

Mein uraltes Samsung GALAXY S4 mini, da funktionierte sowas bei den ROMs nicht.
Und einmal Root oder gar Custom und es gab (oder gibt immernoch?) keinen Weg zurück.
Einige Apps "wollen" auch nicht funktionien, wenn das Handy entsperrt wurde. (z.B. einige Banking-/BezahlApps)
Drum hatte ich es dann doch sein lassen.

jaenicke 21. Apr 2023 05:36

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521320)
Da DualSIM und eSIM sich immer mehr verbreiten,
sollten CustomROM damit doch langsam keine Probleme damit mehr haben?

Prinzipiell nein, aber das mag vom Gerät abhängen und die dafür benötigten Apps musst du ggf. manuell installieren.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521320)
Und einmal Root oder gar Custom und es gab (oder gibt immernoch?) keinen Weg zurück.
Einige Apps "wollen" auch nicht funktionien, wenn das Handy entsperrt wurde. (z.B. einige Banking-/BezahlApps)
Drum hatte ich es dann doch sein lassen.

Zurück kann heute gehen, muss aber nicht, je nach Gerät und Root-Methode. Ein Gerät, das schon einmal gerootet war, würde ich für Banking oder ähnliches aber ohnehin nicht mehr einsetzen wollen.

Dass einige solcher Apps auf gerooteten Geräten nicht gehen, ist heute immer noch so, und das ist aus sicherheitstechnischer Sicht auch gut so.

MEissing 21. Apr 2023 10:37

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
"Root" ist iA nicht notwendig für Custom ROMs. "Unlocked Bootloader" ist das, was man braucht.

(Und "root" lässt sich iA auch "brauchbar" verstecken)

jaenicke 21. Apr 2023 10:55

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1521337)
(Und "root" lässt sich iA auch "brauchbar" verstecken)

Brauchbar im Sinne von "mit der aktuellen Rootsoftware laufen auch sicherheitskritische Apps" ja (aber es kann sein, dass man bei Updates auf entsprechende Patches warten muss, derweil nicht ins Banking kommt), aber sicherer wird das Gerät dadurch auch nicht. Solche Apps würde ich daher wie schon geschrieben ohnehin nicht darauf nutzen.

Denn wenn dann wirklich jemand das Konto leer räumt, kann sich die Bank auf fahrlässiges Verhalten berufen, da man deren Schutzvorkehrungen umgangen hat.

himitsu 22. Apr 2023 02:14

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Ich glaub damals laß sich jede Beschreibung so, als daß man mit mehr oder weniger bösen Hacks zuerst rooten mußte (wobei nach Hersteller/Verkäufer natürlich die Garantie verloren ging) und danach ging es weiter. :stupid:


Na gut. Ich dachte ich mach mir die Wahl etwas einfacher und schaue, was es im Mediamarkt oder Saturn (ist eh das Selbe) gibt, für morgen zum Abholen.
(soooo viel teurer sind die aktuellen Modelle dort auch nicht ... nur nach Farben, RAM und Speicher ist nicht alles vorrätig)

Bringt aber leider nichts, da es Pixel, Galaxy A und S, sowie Redmi gibt. :wall:



[add]
Was aktuell da ist:
Code:
1009*  Galaxy S23 5G 8+256 3.36   168g A13   Snapdragon 8gen2 SM8550
 949   Galaxy S23 5G 8+128 3.36   168g A13   Snapdragon 8gen2 SM8550

 590   Galaxy S21 FE 8+256 2.84   177g A12   Snapdragon 888 SM8350     11 oder 12 vorinstalliert, soll aber ein Upgrade auf 13 möglich sein
 539*  Galaxy A54 5G 8+256 2.4    202g A13   Exynos 1380 S5E8835
 449   Galaxy A54 5G 8+128 2.4    202g A13   Exynos 1380 S5E8835   
 500   Note 12 Pro+   8+256 2.6    211g A12   MT Dimensity 1080
 379   Note 12 Pro   6+128 2.6    187g A12   MT Dimensity 1080
 350   Note 12 Pro   6+128 2.3    195g A11   Snapdragon 732G
 239   Note 12        4+128 2.8    183g A13   Snapdragon 6225 pro
Schon witzig: rechts die Info zur Lieferung/Abholung, im Mediamarkt.
Zitat:

Dieses Produkt ist verfügbar bei SATURN.
Aktuell nur bei SATURN verfügbar
Früher war das mal einfacher, weil die quasi gegenüber standen ... nun am anderen Ende des Dorfes.

jaenicke 22. Apr 2023 18:16

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Kommt vielleicht nicht in Frage, weil es nicht sofort da ist, aber der Vollständigkeit halber:
Das Xiaomi 12T (256GB) im Wert von ca. 410€ (Saturn 474€) bekommst du aktuell mit Vertrag für 357,70€.
Aufgrund der Kamera würde ich das S21 FE vorziehen, aber die CPU ist ähnlich schnell und der Preis halt niedriger.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521378)
590 Galaxy S21 FE 8+256 2.84 177g A12 Snapdragon 888 SM8350 11 oder 12 vorinstalliert, soll aber ein Upgrade auf 13 möglich sein

Du bekommst bei Samsung mittlerweile 4 Jahre Android Updates (bzw. 4 One UI Versionen), sprich voraussichtlich wird das S21 FE noch Android 16 bekommen. Und Sicherheitsupdates gibt es 5 Jahre lang, sprich bis 2027.

Samsung war bei Updates schon länger im Android Ökosystem vorne dabei und hat mit der Erweiterung des Updatezeitraums seine Position noch einmal verbessert.

himitsu 22. Apr 2023 18:54

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Wäre fast ein Samsung S23-irgendwas geworden.

Es wurde zum Schluss ein Xiaomi 13. :oops:

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 4nm
8G DDR5 8.5 Gbit/s und 256G UFS 4.0
50 MP Leica
67W bzw. 50W kabellos (größtes MI-Ladepad mit nur 20W, aber Handy redet dennoch von Schnellladen ... OK, alles Andere hatte auch nur 5, 10 oder 15W ... hatte auch überlegt mir auf Arbeit erstmal eines der Werbeladepads zu schnappen, aber das hat bestimmt nur 5W)

War erst erschreckt. Xiaomi hat ebenfalls die Navigationstasten falschrum. Zum Glück lässt sich, wie auch bei Samsung, diese Vertauschfunktion deaktivieren. :bounce2:


Man hätte auch noch das alte Handy mit verrechnen können, nur muß dafür das Display funktionieren und meines war ja abgerissen.
Das Displaystecker ist auf der anderen seite, und das Kabel war rückseitig angeklebt. Gut, da normal das Display verklebt ist, könnte man das Mainboard nicht tauschen, bzw. danach den Stecker nicht mehr stecken, wäre er unter dem Mainboard. Aber wenn, dann hätte das Kabel/stecker abgehen können, anstatt das Kabel zu reißen, als das Display abfiel.
Für ~25€ kommt in 2 Wochen der Ersatz (gäbe nur noch ein Letztes für 90€ oder aus Frankreich) und da das Display bereits ab ist, habe ich somit keine Probleme es selber zu tauschen. Die andere Seite probehalber in nichtmal 10 Minuten abgeschraubt und das kaputte Kabel entfernt.
Nun nochmal Akku dran gehängt und via USB an den Rechner, um Datenübertragung auf Neues aktivieren zu können. (zum Glück hatte ich ja die Entwickleroptionen + USB-Debugging freigeschaltet)

Mein altes Ersatzhandy war tiefentladen, der akku aufgebläht und als ich es letztes Jahr entsorgen wollte, machte es flupp und der Akku fackelte ab.
Nja, mit Ersatzteil (3 Händler gefunden, die noch 2 bis 6 Stück haben ... der günstigste sogar in der richtigen Farbe) gibt es bald ein neues Ersatzhandy.




Hatte heute einen Gedankenblitz.
Bei den Samsung-S ist es das Jahr ... hätte ich auch früher drauf kommen können. :wall:
Schade, aber die aktuellen FE kommen wohl immer erst ein Jahr nach den Großen raus und bis 24 warten wollte ich nun auch nicht. Warum werden die Fans so vernachlässigt?

Dennoch ... Nach was zählen die A?

jaenicke 22. Apr 2023 21:39

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521393)
Es wurde zum Schluss ein Xiaomi 13. :oops:

Da gibt es ja auch fast so lange Updates wie bei Samsung und das Gerät selbst ist auch gut.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1521393)
War erst erschreckt. Xiaomi hat ebenfalls die Navigationstasten falschrum. Zum Glück lässt sich, wie auch bei Samsung, diese Vertauschfunktion deaktivieren. :bounce2:

Falsch herum ist Ansichtssache. Ich nutze das Handy sehr viel einhändig. Und da ist es absolut kontraproduktiv, wenn der Zurück-Button links ist. Den brauche ich ja viel häufiger als die Menütaste, aber die linke Taste ist einhändig recht umständlich zu erreichen... :wink:

himitsu 22. Apr 2023 22:07

AW: neues Handy gesucht (Android)
 
Nja, original war mein Siemens und Anderes halt "richtig rum" ... links Zurück und rechts Schließen. :stupid:

So bin ich es auch gewöhnt und klicke quasi blind drauf.

Vor allem, wenn man mehrere Geräte hat, dann ist es irgendwie nervig, wenn hier so und dort anders.
Zuletzt das Galaxy-Tab hatte ich somit umgedreht, damit es wie die Andern ist.


Auch da im MIUI diese Option aktiv ist und man sie ausschalten muß, zum "Richtigdrehen", sagt doch, dass es dort eigentlich falsch ist. :duck:


[add]
Seh grade, dass Apple es auch falschrum hatte, aber die haben es repariert, indem sie diese Buttons ALLE gelöscht haben. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz