![]() |
AW: Windows Backup
Jupp, ist einfach und nett ... nur viele Dateien einzeln rückspielen zu wollen ist echt pervers langsam.
Aber ein System komplett über den USB-Bootstick (kann nicht schaden den such vor einem "Problem" mal generieren zu lassen) geht es recht flott. Für Linux (Ubuntu) muß man aber aufpassen, da dort der Backupservice lokal kompiliert wird und die neuesten und ausgefallensten Linux-Versionen nicht unterstützt werden, bzw. man sich zusätzlich manuell noch ein paar Packages runterladen muß (merkt man, wenn es beim Kompilieren knallt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz