![]() |
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
Also auf der EKON war ich im letzten Jahr (2022) mal wieder. Leider wurden die Präsentationen auf die ich mich am meisten gefreut habe augrund von Corona abgesagt (ersetzt). War aber im großen und ganzen nicht schlecht.
Auf der EKON trifft man ja nur einen kleinen Teil der Community. Ist halt mehr kommerziell. Würde dieses Jahr gerne (zum ersten mal) auf die Forentage gehen. Wäre schon cool wenn da was wäre... |
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
Ich war 2021 das letzte mal auf der Ekon und ich war super enttäuscht. Ich kann nicht verstehen, wie man in diesem Jahrzehnt so verzweifelt an "Präsenz only" festhalten kann - Wahrscheinlich weil dann das befreundete Düsseldorfer Hotel weniger verdient.
Vieles fiel auf den letzten Drücker aus (und wurde durch etwas völlig anderes ersetzt), oder die Präsentatoren waren selbst aus der Ferne zugeschaltet - Da habe ich mich auch ziemlich verarscht gefühlt. Klar Corona und so, aber 2021 habe ich überhaupt nichts brauchbares mitgenommen und bin auch schon am Nachmittag wieder gefahren. So viel Zeit und Geld habe ich selten verschwendet. Früher war es ganz ordentlich, aber das hatte mir echt gereicht mit dem Veranstalter. PS: Bezieht sich auf die Vorträge. Zu den Workshops kann ich nichts sagen. |
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
Zitat:
Die ganze Technik die man zusätzlich braucht (Kameras, mobiles Schnittsystem um den Präsentationsscreen und den Video-Feed vom Sprecher und das Audio-Signal zusammenzuführen und live zu streamen), das Personal (in jeder Session eine Kameraperson und ggf. noch jemanden zur Moderation, der die Fragen von online Laut spricht damit die anderen auch wissen um was es geht... das geht richtig ins Geld für so eine Konferenz. Auf den großen Konferenzen von Software & Support (JAX, BASTA!) mit ~600 Teilnehmern ist das okay-ish, auf der EKON rechnet sich das ganz offenbar nicht so wirklich. |
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
Eins der wichtigsten Punkte für mich bei Konferenzen und ähnlichen Veranstaltungen ist es, sich mit anderen Entwicklern zu treffen, zu unterhalten, zu diskutieren usw. Und natürlich auch mit den Vortragenden zu reden, nicht chatten, sondern reden. Das finde ich sehr wichtig.
|
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
So sehe ich das auch. Ich habe beruflich genug online Diskussionen etc. Ist einfach nur anstrengend und meist macht man dann noch was nebenher und bekommt dann eh nur einen Teil mit. Wir haben bereits wieder fast vollständig auf Präsenz umgestellt und sitzen wieder regelmäßig im Flieger. Ist kein Vergleich.
Und - wie Mr. E oft sagt: Da kann man abends beim Bierchen stundenlang diskutieren :-). Das geht auch nur bei physischer Anwesenheit. |
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
Zitat:
[ON: nicht ganz ernst gemeint] ![]() "Der Bierhersteller macht sich darüber lustig, wie sich viele andere Marken mit Produkten ins Metaverse stürzen, die man am besten in der realen Welt genießt." "Es ist glutenfrei, kalorienfrei, alkoholfrei… Und spaßfrei." "Heineken Silver wird zu 100% mit sauberen Pixeln gebraut, dreifach durch Firewalls gefiltert und mit 5 Millionen Megabit pro Sekunde hochgeladen." :P [OFF: nicht ganz ernst gemeint] |
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
Zitat:
|
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
Soeben wurden die Forentage (vor-)angekündigt:
![]() Auf ![]() |
AW: Deutsche Delphi Konferenzen?
:party::love::cheer: ...und so weiter. Ich bin begeistert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz