![]() |
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Du solltest den Bibliothekspfad und Suchpfad in der Delphi IDE überprüfen.
Wo das unter Delphi7 zu finden war, kann ich nicht mehr sagen. (unter Tools evtl.) Das Verzeichnis mit den DevExpress PAS - Dateien sollte in diesen Suchpfad. Bei DevExpress ist das heute eine ganze Liste, wie es bei dir ist, musst du schauen. Frank |
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Zitat:
|
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Unter D7 gibt es zwei Stellen, an denen die Suchpfade konfiguriert werden können.
Global gesehen: Menü Tools Umgebungsoptionen... Reiter Bibliothek projektspezifisch: Menü Projekt Optionen... Reiter Verzeichnisse/Bindungen Man muss aufpassen, dass es bei den Einträgen an den beiden Stellen nicht zu Konflikten kommt. Im Zweifel einfach die nicht gefundenen Dateien ins Projekt aufnehmen. Menü Projekt Dem Projekt hinzufügen... Dort die nicht gefunden Datei auswählen. ggfls. wiederholen, bis der Compiler zufrieden ist und alles finden kann. Gerade bei umfangreichen Suchpfaden kann diese Methode die Kompilierzeit deutlich reduzieren, da nicht jedesmal überall nach allem gesucht werden muss. |
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Zitat:
die Verzeichnisse mit *.dcu - Dateien in den Bibliothekspfad. Frank |
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Zitat:
Komisch ist halt auch, dass Delphi die pas files in einem anderen Developer Package Pfad sucht. Gibt man beim Kompilieren/Installieren des Packages hier irgendetwas dabei an? Ich habe in den Optionen nichts gefunden. Fehlermeldung: Datei nicht gefunden: C:\Program File ...\Developer Express\Express Editors Library\Delphi 7\Lib\dxfColorButton. Wieso sucht Delphi in diesem Verzeichnis? Wenn ich den Suchpfad im Projekt anpasse, dann passt es, aber da mache ich eigentlich nie etwas. |
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Die originalen PAS sind auch nicht für den Compiler gedacht.
Egal wo er sucht, er hat sie eigentlich garnicht zu finden. Für ihn sind nur die DCU (und DFM/RES) im LibrarySearchPath. Sie stehen für den Editor/Debugger in dessen SearchPath, damit der Quellcode zur vorkompilierten DCU angezeigt werden kann. |
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Zitat:
|
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Guten Morgen,
nachdem die eine Komponenten nun funktioniert, gibt es zig weitere und die verzahnen dann wieder in andere. Was ein Mist. Ich müsste nun alle Komp, die benötigt nach D7 bringen. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: 1. das weiter so durchziehen und hoffen, dass es nicht irgendwann Probleme mit den heute schon installierten D7 Komponenten gibt 2. Delphi 5 und Delphi 10 auf einem System installieren, nur welche Probleme gibt es dann wieder? Borland selbst wird in zwei getrennten Ordnern installiert, aber was davon landet in der Registry und was in SYSTEM32 und überschreibt mir möglicherweise die D7 Installation. Was denkt Ihr? Am liebsten wäre es mir D5 und D7 zu installieren. Danke. |
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Pro Delphiversion eine VM?
Dann dürften die Versionen, Registryeinträge, ... vollständig voneinander getrennt sein. |
AW: DeveloperExpress Komponenten von D5 nach D7
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz