Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   procedures .... (https://www.delphipraxis.net/212270-procedures.html)

Uwe Raabe 11. Mär 2023 16:36

AW: procedures ....
 
Das liegt vermutlich daran, dass dein Code neuere Sprach-Features verwendet, die der zugrunde liegende Parser nicht kennt. In einem hier spontan erzeugen Beispielprojekt funktioniert das schon.

BigAl 11. Mär 2023 16:56

AW: procedures ....
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1519740)
Das liegt vermutlich daran, dass dein Code neuere Sprach-Features verwendet, die der zugrunde liegende Parser nicht kennt. In einem hier spontan erzeugen Beispielprojekt funktioniert das schon.

Stimmt. Habe es gerade probiert. Ist allerdings schon doof wenn die Idee nicht mit dem zurecht kommt was eigentlich legitim ist. Aber ist ja bei MMX ähnlich. Zum Beispiel eine Klasse sortieren geht ja auch nur solange man keine nested types in der Klasse hat. Ich verschiebe die nested types dann immer kurz in den Zwischenspeicher, sortiere die Klasse (ist ab und an sinnvoll) und hole dann das Zeug aus dem Zwischenspeicher zurück. Ist nervend aber ist halt so.

Zurück zum Thema: Wäre natürlich cool, wenn der Refactor einem sagen könnte was ihn stört, also warum die ganzen Funktionen deaktiviert sind. Er ist in meinen Projekten nicht mal in der Lage mal schnell eine lokale Variable anzulegen. Aber Referenzen wären schon sehr hilfreich. Auch globales rename würde mir teilweise eine Menge Arbeit ersparen. Ich freue mich dann immer wieder wenn ich in VS arbeiten muss / darf. Da funktioniert das alles flawless...

himitsu 11. Mär 2023 17:08

AW: procedures ....
 
Wenn LSP mal richtig funktioniert und alle CodeParser (auch von Fremdkomponenten) den LSP dann benutzen (unter ignorieren/nichtverändert von unbekannten Nodes) dann sollten sie immer mit Codes für/vom jeweiligen Delphi problemlos zusammenarbeiten.

Uwe Raabe 11. Mär 2023 21:43

AW: procedures ....
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1519741)
Aber ist ja bei MMX ähnlich. Zum Beispiel eine Klasse sortieren geht ja auch nur solange man keine nested types in der Klasse hat.

Ja, und das stört mich mindestens ebenso. Der Code basiert in weiten Teilen noch auf der Syntax von Delphi 2010 und es ist gar nicht so einfach, das mal eben entsprechend aufzubohren. Ich arbeite aber daran...

gerrykla 6. Feb 2024 09:55

AW: procedures ....
 
Zitat:

Zitat von Edelfix (Beitrag 1519712)
Kann es sein das die Frage eher in die Richtung geht das man wissen möchte wo überall im Projekt die Prozedur / Funktion aufgerufen wird?

Dazu oben in der Menü Leiste auf "Suchen" und "In Dateien suchen..." dann den Namen der gesuchten Funktion eintragen.

So bekommt man eine Liste aller Units mit den Stellen wo die gesuchte Funktion verwendet wird.

Sorry wegen der späten Antwort, (musste eine Firma ins "gelobte Land", SAP führen :stupid:), kann mich jetzt mit Delphi weiter beschäftigen. :-D

Das war so gemeint, in meiner alten IDE (Eclipse) sah ich graphisch von welcher unit ich procedures/functions in anderen units aufgerufen habe.
Mit click kam ich auf die aufrufende Unit/line oder aufgerufene Procedure/function. (Start)
gibt es ähnliches in Delphi?

himitsu 6. Feb 2024 10:41

AW: procedures ....
 
[edit] ups falsch

stifflersmom 6. Feb 2024 12:50

AW: procedures ....
 
Zitat:

Zitat von gerrykla (Beitrag 1533068)
Sorry wegen der späten Antwort, (musste eine Firma ins "gelobte Land", SAP führen :stupid:), kann mich jetzt mit Delphi weiter beschäftigen. :-D

Das war so gemeint, in meiner alten IDE (Eclipse) sah ich graphisch von welcher unit ich procedures/functions in anderen units aufgerufen habe.
Mit click kam ich auf die aufrufende Unit/line oder aufgerufene Procedure/function. (Start)
gibt es ähnliches in Delphi?

Du meinst nicht zufällig:
Strg+Klick

gerrykla 6. Feb 2024 14:44

AW: procedures ....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ctrl + klick ok, bekomme ich Informationen
aber ich meinte eine visuelle Darstellung etwa wie im Anhang.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz