![]() |
AW: Drucken unter Android
ESC ist normalerweise als #27 zu senden. Nicht ESC!
Wir sind hier nicht beim Grand PRIX :P |
AW: Drucken unter Android
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein uraltes Projekt von mir für Woosim Printer und für Zebra Printer.
Dem Zebra sende ich sowas:
Code:
Und dem Woosim sowas:
^XA
^LL320 ^POI ^CI27 ^FO20,010^A0N,20,20^FDName:^FS ^FO20,040^A0N,36,36^FDHans Mustermann^FS ^FO20,090^A0N,20,20^FDStraße / Hausnummer:^FS ^FO20,120^A0N,36,36^FDBahnhofstraße 18 (äöüßÄÖÜ€)^FS ^FO20,170^AON,20,20 ^TBN,536,120 ^FDDies ist ein längerer Text, der automatisch umgebrochen wird, da er in einem Textblock steckt!^FS ^XZ
Code:
[1B40][1B7404]Hello World![0A][1B2130]***äöüßÄÖÜ€***[1B2100][0A][1b2a000f000102040810204080402010080402010a1b2a010f000102040810204080402010080402010a][0A]ende[0A0A]
Der Bixolon arbeitet wahrscheinlich ähnlich (im besten Fall gleich) wie der Woosim... |
AW: Drucken unter Android
Zitat:
![]() |
AW: Drucken unter Android
Zitat:
Danke das hat geholfen, bin jetzt weiter gekommen. Die Variable DX wurde jetzt als AnsiString deklariert und das encoding von UTF8 auf ASCII umgestellt. TEncoding.ASCII.GetBytes(DX); Jetzt druckt er, werde den Code nach Fertigstellung mal Online stellen für euch. DANKE |
AW: Drucken unter Android
Hattest du meine Testanwendung probiert?
|
AW: Drucken unter Android
Zitat:
|
AW: Drucken unter Android
Zitat:
|
AW: Drucken unter Android
Zitat:
![]() Jedenfalls schicke ich dem Woosim Escape-Sequenzen. Das sollte doch auch mit dem Bixolon so sein? |
AW: Drucken unter Android
Zitat:
|
AW: Drucken unter Android
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz