Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   GitHub Integration in der IDE (https://www.delphipraxis.net/211981-github-integration-der-ide.html)

fred.ahrens 29. Nov 2022 14:52

AW: GitHub Integration in der IDE
 
Es gibt noch die Möglichkeit, ein Personal Access Token (PAT) zu verwenden. Das kann in GitHub unter Settings > Developer Settings > Personal Access Tokens erstellt werden.

Wenn dann beim Zugriff auf GitHub ein Anmeldedialog erscheint, benutzt Du das erstellte Token als Passwort.
Funktioniert auch aus der Delphi IDE heraus. Gerade noch einmal getestet.

himitsu 30. Nov 2022 03:36

AW: GitHub Integration in der IDE
 
Zitat:

Damals mit VersionInsight Plus lief das echt gut
also nicht das Native im Delphi selber? :stupid:

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1515570)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1515567)
Du wirst es nicht glauben, aber einer unserer Entwickler nutzt Visual Studio Code, um damit unseren Delphi-Code zu verwalten.

Wenn die Syntaxergänzung bei nicht optimal geschriebenem Code nicht endlich wieder besser funktioniert, überlege ich mir das vielleicht auch...

Den Code selber meistens via Delphi, aber GIT dort
* bei einigen Dingen ist die Console besser
* ansonsten nutzen wir Tortoise (früher dort via SVN)
* z.B. bei Diffs/Merges ist Tortoise aber teilweise nicht wirklich gut nutzbar ... auch im GutHub geht nicht Alles ... und da nutzt er dann eben VSCodeStudio, auch zum Auschecken/Wechseln der Repos
* ja Tortoise mit BeyoundCompare ist auch schon im Einsatz

jaenicke 30. Nov 2022 07:17

AW: GitHub Integration in der IDE
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1515630)
Zitat:

Damals mit VersionInsight Plus lief das echt gut
also nicht das Native im Delphi selber? :stupid:

Das interne lief auch gut, basierte ja wohl auf dem gleichen Code, aber die Plus Variante hatte halt Features wie das Blaming.

Sherlock 30. Nov 2022 10:06

AW: GitHub Integration in der IDE
 
VersionInsight+ geht auch mit Delphi 11.2. LiveBlame ist wirklich hilfreich.

Sherlock


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz