Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Delphi Standard Variablen Initialisierung (https://www.delphipraxis.net/211538-delphi-standard-variablen-initialisierung.html)

uligerhardt 30. Sep 2022 08:49

AW: Delphi Standard Variablen Initialisierung
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1512728)
FreeAndNil sollte aber auch diese Meldung produzieren, wenn vorher nichts zugewiesen wurde. :gruebel: :?:

FreeAndNil nimmt den Parameter als var entgegen. Das hebelt einige Compilerprüfungen aus.

freimatz 30. Sep 2022 09:13

AW: Delphi Standard Variablen Initialisierung
 
Deswegen sind bei uns (eigentlich) var-Parameter verboten - und das ist gut so.
Aber das hilft dem NicoDelphiCoder auch nicht. Er hat ja geschrieben dass das viel alter Code ist. Der lief ja bisher.
Es mag kein Trost sein NicoDelphiCoder, aber wir hatte bei der Umstellung auf 64-Bit auch viele Sünden in unserem Code bemerkt. Die meisten waren allerdings schon bei unit-tests bemerkt worden. (Die häufigsten Probleme waren allerdings andere Ergebnisse bei Fließkomma und die Tests waren oft zu streng.)

himitsu 30. Sep 2022 09:15

AW: Delphi Standard Variablen Initialisierung
 
Eigentlich nicht. VAR ist Read/Write.
Nur beim OUT gibt es "im Grunde" keinen Lesevorgang, womit auch ausschließlich dort dann diese Prüfung ausfallen sollte.

himitsu 30. Sep 2022 09:21

AW: Delphi Standard Variablen Initialisierung
 
PS: Nein, FreeAndNil hat keinen Var-Parameter mehr,
sondern ähhh ja
Delphi-Quellcode:
FreeAndNil(const [ref] Obj: TObject);
. (den Grund könnte ihr mehrmals in der SuFu finden)

Ja, auch wenn es CONST ist, wird intern über einen bösen Cast (um die Schreibschutzprüfung des Compilers auszuhebeln) schreibend darauf zugegriffen :stupid:,
nachdem gelesen wurde, weswegen trotz INLINE dennoch grundsätzlich die "nicht zugewiesen"-Meldung kommen müsste.

NicoDelphiCoder 30. Sep 2022 10:09

AW: Delphi Standard Variablen Initialisierung
 
Das ist gut zu wissen, dass die Warning bei FreeAndNil wegen dem const nicht funktioniert (Hatte ich nie hinterfragt). Da wir seeeeehr viel Code haben können wir FreeAndNil nicht ohne weiteres zu .Free ersetzten. Weil einige Stellen davon ausgehen, dass das Objekt danach auch nil ist. (Klar könnte man auch manuell nil zuweisen, wäre dann aber mehr Schreibarbeit).

Denke man könnte aber Temoprär FreeAndNil über ein Script auf .Free ändern und sich die Stellen aufschreiben, wo der Compiler meckern würde. Das wäre schonmal sehr hilfreich :)

Zwar bleibt jetzt das eigentliche Mysterium offen, warum bei 32 Bit anders initialisiert wird, aber wenigstens hätten wir einen Weg einfacher die Stellen zu finden, wo Objekte nicht initialisiert werden.

Merci an alle!

Stevie 30. Sep 2022 10:15

AW: Delphi Standard Variablen Initialisierung
 
Zitat:

Zitat von NicoDelphiCoder (Beitrag 1512738)
Das ist gut zu wissen, dass die Warning bei FreeAndNil wegen dem [ref] nicht funktioniert

Fixed


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz