![]() |
AW: GetIt : lokales Package
Also, man arbeitet daran die Packages zum Download bereit zu stellen. Das kann allerdings ein paar Wochen dauern, da es sich um einen neuen Prozess handelt, der noch nicht automatisiert ist.
|
AW: GetIt : lokales Package
OK, also einfach nur zu früh Werbung für etwas gemacht, was es eigentlich noch garnicht gibt. :wall:
|
AW: GetIt : lokales Package
Es wird wohl auch noch eine Beschreibung des JSON-Formats im DocWiki geben, mit der man dann selbst seine lokalen Packages erstellen kann. Das ist eventuell für Firmen mit eigenen oder selbst zusammengestellten Bibliotheken eine Möglichkeit, die Installation dieser zu vereinfachen. Auch können so z.B. kommerzielle Libraries außerhalb von GetIt vertrieben werden und trotzdem über GetIt installiert und auch wieder deinstalliert werden.
|
AW: GetIt : lokales Package
Dann ist nur noch die Frage, ob mir meine eigene Lösung besser gefällt oder GetIt. Anschauen werde ich es mir dann aber sicher erst einmal.
|
AW: GetIt : lokales Package
Und natürlich wäre es sinnvoll, wenn dann die GetIt-Abhängigkeiten in den Projektoptionen auch mal funktionieren würden. :roll:
|
AW: GetIt : lokales Package
Hab Mal was Leuten hören, dass der Fix dafür für 12.0 geplant wäre...
|
AW: GetIt : lokales Package
Zitat:
![]() Quelle: ![]() Man muß sich allerdings durch ![]() |
AW: GetIt : lokales Package
Dann hat man jetzt eine Grundlage, mit der man sich seine eigenen GetIt-Packages bauen kann. Eine Dokumentation wäre zwar noch Vorteilhaft um die Magie hinter manchen Actions zu verstehen. Aber die meisten sind wohl selbsterklärend bzw. lassen sich aus dem Beispielen ableiten.
|
AW: GetIt : lokales Package
Zitat:
|
AW: GetIt : lokales Package
bezüglich einiger Befehle kannst dir auch ALLES im GetIt installieren und dann in der Registry nachsehn ... da stehen dann viele Befehle drin, auch wenn ich es immernoch Krank finde, dass es überhaupt in der Registry steht.
Nutzlos unnötig kompliziert zugemüllt, mit etwas, das nichtmal 2 ganze Male benutzt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz