![]() |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
Bei den High-DPI Settings hat man ja drei Optionen:
Das angenehmste Design-Feeling hat man meiner Meinung nach mit Option 2, denn immerhin sieht das noch am ehesten nach dem aus wie zur Runtime. Allerdings werden dabei die Forms usw. mit der verwendeten PPI auch abgespeichert. Solange man also immer mit derselben PPI designt, gibt das lediglich beim ersten Mal ein heilloses Durcheinander in der Versionsverwaltung. Gerade in gemischten Teams oder beim Einsatz unterschiedlicher Entwicklungssysteme ist das aber nicht haltbar. Dann bleibt nur Option 1 oder 3 - beides mit mäßigem visuellen Design-Erlebnis. Die Darstellungsprobleme bei Option 1 und 3 hat man durch den Einsatz eines VCL Styles im Designer gelöst. Damit sind die unproportional erscheinenden CheckBoxen und RadioButtons mehr oder weniger elegant gelöst. Ein Design in 96 PPI auf einem System mit 200% Scaling ist aber dennoch unschön und gerade für ältere Augen kaum machbar. Bedauerlicherweise sind meine wiederholten Hinweise auf meinen Vorschlag zu einer ![]() |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Und Yippie: Die nicht visuellen Komponenten springen nicht mehr durch die Gegend beim Speichern auf einem Monitor mit <> 100% scaling...
|
AW: Delphi 11.2 released
Hatte gerade einen ListIndex out of Range Fehler im Installer. Bin mal gespannt, ob der später noch Auswirkungen hat. Und da ich in 10 Minuten los muss, besteht die Gefahr, dass ich den Installer abwürgen muss. Er läuft ja auch erst seit 2 Stunden...
|
AW: Delphi 11.2 released
Ja, was Uwe sagt. Es wurden zwar einige Bugs im High-DPI-Designer korrigiert, aber wenn man in einem Team mit Leuten arbeitet, die unterschiedliche Skalierungen verwenden (oder selbst auch noch mit unterschiedlichen Skalierungen arbeitet, z.B. Laptop unterwegs oder an der Docking-Station), dann ist das so weiterhin unbenutzbar.
Ich hatte dazu auch ![]() In der 11.2 ist das alles jedenfalls weiterhin so wie auch unter 11.1, insofern werden wir mit der DPI-Unaware-Version weiterarbeiten müssen, was ich optisch schade finde. Ich hoffe mal, dass die das für ein "echtes" Release wie Delphi 12 nochmal grundlegender angehen, alles andere wäre schade. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
AW: Delphi 11.2 released
Soweit ging die Installation glatt, es wurde beim ersten Start zwar gemeckert, das die bookmarks dll nicht geladen werden konnte, das war aber nach einer Neuinstallation von Bookmarks weg.
Schade ist nur, das nun bei mir das menu "File->Open Recent" nach oben aus dem Bildschirm verschwindet und somit unbrauchbar geworden ist. |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz