![]() |
AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
Ich hatte eigentlich bei TSplitter vor Langem alles aufgegeben, (vom Wochenende schau ich da aber jetzt nicht genauer in sein Innenleben, um da was melden zu können)
da wir den Splitter von DevExpress nutzen. Der hat etwas mehr, aber dafür ist genug Anderes noch viel schlimmer. (viele Bugfixes durch DX, nach BugReports, und noch mehr selber repariert, was die (noch) nicht hinbekommen hab) (der hat z.B. ein Property für das Control, was man aber besser auch selber setzen sollte, da der sonst öfters mal mist baut ... z.b. das falsche Control verschiebt oder oft dann garnichts mehr macht) |
AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
Zitat:
Und alles geht. |
AW: Wie kann ich zur Laufzeit die Position von TSplitter ändern?
Ja, das wurde ja schon gesagt,
aber es wäre schon schön, wenn man die Position des "Splitters" speichern/laden könnte (nicht erst das Control suchen muß), wenn man die Position des Splitters speichern will. :stupid: Hast du Laden/Speichern-Code im Programm, muß du dann aufpassen, wenn jemand in der Form bissl umbaut. Wäre blöd, wenn man dann das Control hart angegeben hast, anstatt auf Splitter.Position zugreifen zu können. Packt man z.B. dieses Control in ein Panel, dann ist es ja ab nun das Panel, wovon man Width oder Height setzen muß, aber das vergißt derjenige natürlich umzubauen. Unseren DevExpress-Splitter habem wir abgeleitet und ich hab ihm ein paar Funktionen hinzugefügt. * z.B. damit er (optional) selber seine Position in der Registry speichert und beim Erstellen der Form selbsständig lädt. (ein Property, anstatt für jeden Splitter in jeder Form manuell den Lade-/Speichercodes einbauen zu müssen) Nur hat DevExpress einen Bug, dass wenn man auch das Zusammengeklappt speichert und versucht es beim DFM-Laden wieder zu laden (CloseSplitter), dass es dann nicht richtig funktioniert. (es geht, aber er vergißt dann alles ala MinWidth, bzw. die Constaints des Controls werden ab nun vollkommen ignoriert) ... sowas funktioniert erst, 'ne Sekunde, nachdem die Form einmal komplett angezeigt wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz