![]() |
AW: Austausch russischer Bibliotheken
Mehr dazu:
![]() Zitat:
Der nomale KMU sollte eigentlich keine Probleme damit haben, es sei denn die Bezahlung per EUR/USD nach Russland klappt nicht mehr. |
AW: Austausch russischer Bibliotheken
Zitat:
z.B. mußte im DEC etwas entfernt werden, weil "Sicherheit" in den USA unter's Waffenrecht fällt (oder irgendwie so) und das daher nicht wieder via GetIt in die restliche Welt (re)exportiert werden darf. Zitat:
Importieren (von Russland) darfst du. (so lange Putin es nicht verbietet) |
AW: Austausch russischer Bibliotheken
[QUOTE=himitsu;1508554]
Zitat:
Bis auf Wodka :cry: |
AW: Austausch russischer Bibliotheken
Was russische Software betrifft, da ist dann wohl eher vorrangig das betroffen, was Sicherheitsrelevant ist ... nicht dass sich der böße russische Staat bei uns rein hackt.
Ach, uns unzivilisierten rechten Nazieuropäern würde Putin doch eh sein wertvolles Nationalgetränk niemals freiwillig abgeben, selbst wenn wird es uns nicht selbst verbieten würden. :stupid: Und alles von da drüben zu verbieten ist auch nicht unbedingt sinnvoll. Wenn Putin dann verloren hat, muß er sich ja von irgendwas die Reparationszahlungen leisten können. so, genug OT. |
AW: Austausch russischer Bibliotheken
Zitat:
Es ist nun mal so dass das Wort "russischer" nun mal gegeben ist wenn man russische Komponente ersetzen will. Er kann ja schlecht deutsche Komponente schreiben wenn er Russische meint. |
AW: Austausch russischer Bibliotheken
"Austausch von Bibliotheken aus der Russische Föderation"?
|
AW: Austausch russischer Bibliotheken
Zitat:
|
AW: Austausch russischer Bibliotheken
Streng genommen ist es ja wirklich politisch motiviert. Wenn man den Landesbegriff "russisch" da raus haben will, könnte man ja Austausch potentiell sanktionierter Komponenten schreiben.
|
AW: Austausch russischer Bibliotheken
Potentiell sanktionierte Bibliotheken könnten auch aus anderen Teilen der Welt stammen, z. B. Nordkorea, Iran, Belarus.
Die EU schreibt auch oben verlinkter Seite: Zitat:
|
AW: Austausch russischer Bibliotheken
Zitat:
und wenn gibt's einen ziemlichen Bürokratieaufwand, was sich EMBT einfach sparen will. Daher gibt's eine DEC Lite Version die nur die Hash Algorithmen und den Zufallszahlengenerator enthält, was ja beides harmlos ist, da man damit ja nichts verschlüsseln kann. Evtl. wird es aber in Zukunft einen Lösungsansatz geben, wie man vielleicht doch die volle Version per GetIt publizieren kann. Wenn das mal spruchreif werden dürfte informiere ich sicherlich darüber... Grüße TurboMagic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz