![]() |
AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr
Avira ist ein Einhörnchen...
So *ganz* ausschalten ist nicht trivial. (Kunden mussten zT Avira deinstallieren, damit RAD Studio wieder geht :-/ <puke>) |
AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr
Zitat:
Wir hatten sowas neulich auch auf einem Rechner. Da waren aus der Registry alle BDS Einträge verschwunden. Wir haben da Avira im verdacht. Allerdings hatte ich es vor Jahren mal direkt nachdem ich mir eine DevExpress Demo angesehen habe. Ob es in Wirklichkeit auch unter Einfluss von Avira war...keine Ahnung. Leider ging das Installer/Repair Tool von Emba danach auch nicht mehr. Ich musste mir die Registry Einstellungen von einem anderen Rechner hohlen und einspielen. Nur der DevExpress Installer hat dann kein Delphi mehr auf dem Rechner gefunden, alles andere ging wieder. |
AW: Delphi XE2 IDE startet nicht mehr
@Sinspin: Danke - da war ein guter Tipp! Bei mir fehlte in der Registry der komplette BDS/9.0-Pfad!
Den habe ich dann von meinem Laptop kopiert und angepasst und nun läuft wieder alles! Vielen Dank nochmal für die Lösungsvorschläge! Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz