![]() |
AW: Sanktionslisten
Zitat:
bei eienr Prüfung nicht nachweisen kann die aktuelle Liste benutzt zu haben, dann stinkt das eigene Geld noch weniger, da man es dann mit den behörden in Form einer Strafzahlung teilen muss... => ja, man kann das mal fragen, wenn man's aber nicht wenigstens versucht denen schwerer zu machen braucht man gar nichts sanktionieren... So, Ende der Politik meinerseits... |
AW: Sanktionslisten
Zitat:
Wenn man alle Sanktionslisten haben möchte, muss man auch nach allen Sanktionslisten suchen und nicht nur nach einer speziellen ;-) |
AW: Sanktionslisten
Ja, wenn in der aktuellen Saktionionsliste immer nur das drin steht, was sie selbst saktioniert, ist es zwar OK,
aber eigentlich ist die Frage ja "wer/was ist aktuell saktioniert" und nicht "was stand in der letzten Verordnung drin". und dafür wäre eine Zusammenfassende Version, welche alle aktuell gültigen Verordnungen enthält praktischer. Sonst darf man wirklich ALLE verordnungen suchen, danachsehn was derzeit noch gültig ist, oder bald gültig wird und da passiert es bestimmt, dass man was übersieht. |
AW: Sanktionslisten
Hallo
Was willst du aber genau erreichen? Persönlich verstehe ich die Sanktionslisten eher als reine Personen und Unternehmenslisten. Sanktionslistenscreening ist aber schon immer da und nicht nur für Russland. Und es gibt da auch mehrere Listen von verschiedenen Organisationen, auch außerhalb der EU. Da gibt’s auch nicht eine Liste, die alle Namen und Firmen enthält. Weitere Quelle wäre das BAFA, weil da hast du alle Länder und auch alle VO´s verlinkt. ![]() Leider sind die Russland VO´s immer noch sehr verstreut und es gibt mehrere, die zu beachten sind. Teile und Personen sind hier auch größtenteils getrennt. Eine Prüfung selber: ich kann Dir nur raten, lass die Finger davon. Es gibt genug Anbieter dafür, die das anbieten. Sanktionslistenprüfung wäre das Suchwort. Wir setzen das von dem Anbieter mit den 3 Buchstaben ein. Und ja, da gibt es einen Webservice zum Abfragen und Integration ins eigene System und da wird’s immer was geben. Würde auch vermuten, dass Großteil der Anbieter eh alles Drittbrettfahrer sind und im Hintergrund tatsächlich nur ein paar wenige Engines stehen, die dann als Drittbrettfahrer angebunden werden. Müsste nochmal in meine Unterlagen schauen, es gab auch irgendwo ne freie website zur Prüfung. schau mal so: ![]() Zum Glück hast du hier schon mal ne konsolidierte Liste, das ist nicht immer und vor allem nicht immer gleich der Fall. Du siehst es oben „geändert durch“, wieviel Änderungen es hier schon gab. Geh mal zur 669. Da steht halt Vladimir und nicht Wladimir. Da geht’s schon los. Die Anbieter haben immer so einen Ähnlichkeitsalgo und Schwellwerten (hab den Namen vergessen, gabs aber auch schon in der DP code dafür um strings auf Ähnlichkeit zu prüfen). Nr. 57 als Rosneft steht mit der kompletten Anschrift drin. Einmal prüfst du nur den Namen, dann wieder die komplette Anschrift und musst dann überlegen, wie hoch dann dein Schwellwert ist und ob ein Treffer ist oder nicht. Man sollt meinen, die Anbieter haben das im Griff und sind da auch zertifiziert. Und du nicht deinen Algo dem Außenwirtschaftsprüfer erläutern musst 😉. 879 ist Abramovich und sein FC Chelsea steht explizit drin. Und siehe Artikel 2 der VO… Fass ohne Boden, da du in ERP nicht nur die Firma hinterlegt haben müsstest, sondern auch den Eigentümer/beneficial owner und gegen beide prüfen müsstest Gütertechnisch ist Russland spätestens mit VO833/2014 bzw Änderungs VO 2022/576 Artikel 3k und Anhang XXIII nahezu unmöglich, hier als Industrieunternehmen noch ne Lücke zu finden, was nicht erfasst ist … Von der Sache hat sich das so mit RU erledigt und wenn du ein Sanktionslistenprüfung einbauen willst, muss die globaler sein und nicht nur auf RU bezogen. Gruß Frank |
AW: Sanktionslisten
|
AW: Sanktionslisten
Hallo Frank
ja, AEB. ich denk aber nicht, dass das groß einen Unterschied macht. Schnittstellen werden alle haben. Kommt eher auf den content an und gegen was man selber prüfen will oder muss. beim BAFA gibts auch recht gute Merkblätter: ![]() Ähnliches war sicher auch in deinen Links enthalten. Fachlich bin ich aber tief im Thema Güter und von daher mehr BAFA orintiert ;-) Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz