Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Mail via Indy klappt auf Windows 10 aber nicht auf Windows Server 2019 (https://www.delphipraxis.net/210488-mail-via-indy-klappt-auf-windows-10-aber-nicht-auf-windows-server-2019-a.html)

harfes 1. Mai 2022 07:34

AW: Mail via Indy klappt auf Windows 10 aber nicht auf Windows Server 2019
 
Die Firewall wäre auch mein erster Ansatzpunkt für den Server 2019, aber ohne Adminrechte ist die schwerlich auszuschalten. Des weiteren hat der WinServer2019 auch einen recht intensiven Virenschutz dabei (sofern kein externer Virenschutz installiert ist), der da auch reingrätschen kann (und häufig keine Meldung dazu macht). Kannst Du mal versuchen, eine Email ohne Anhang zu versenden um zu schauen, ob das geht? Ansonsten gibt es von nirsoft ein nettes kostenloses Tool, dass Dir die Aktivitäten des Virenschutzes anzeigt: WinDefThreatsView.

Hartmut

MichaMD 1. Mai 2022 14:25

AW: Mail via Indy klappt auf Windows 10 aber nicht auf Windows Server 2019
 
Zitat:

Zitat von Delphi.Narium (Beitrag 1505323)
Das könnte auf ein Netzwerkproblem schließen lassen. Die Verbindung Richtung Mailserver scheint nicht wirklich aufgebaut werden zu können.

Kennst Du Blat?
...

Mails könnte man auch über die Kommandozeile via TelNet verschicken, da sieht man ggfls. auch, wo es hakt.
Gebrauchsanweisung dazu: E Mails über Telnet verschicken

Guter Hinweis! Ich hab zwar beide nicht getestet, weil unbekannte .exe und so, aber es hat mich zur Lösung geführt.
Es lag in der Tat an den Ports. 587 war gesperrt, und 465 funktionierte. Hier lag erst mein Irrtum, das dieses nur Serversetig relevant wäre.

Jetzt funktioniert es. Vielen Dank für die Hilfe. =)

Zitat:

Zitat von oakley (Beitrag 1505327)
Versuch mal: if idSMTP.connected then showmessage('6');

Ich bezweifle dass er überhaupt verbindet.
Schalte zum Testen mal die Windows Firewall ab.

Mirko

Bei IdSMTP.connect hatte sich das Programm bereits aufgehangen, dadurch wäre es garnicht mehr bis zu idSMTP.connected gekommen. Aber guter Hinweis.


Zitat:

Zitat von harfes (Beitrag 1505328)
Die Firewall wäre auch mein erster Ansatzpunkt für den Server 2019, aber ohne Adminrechte ist die schwerlich auszuschalten. Des weiteren hat der WinServer2019 auch einen recht intensiven Virenschutz dabei (sofern kein externer Virenschutz installiert ist), der da auch reingrätschen kann (und häufig keine Meldung dazu macht). Kannst Du mal versuchen, eine Email ohne Anhang zu versenden um zu schauen, ob das geht? Ansonsten gibt es von nirsoft ein nettes kostenloses Tool, dass Dir die Aktivitäten des Virenschutzes anzeigt: WinDefThreatsView.

Hartmut

Exakt, da haut mir der SysAdmin zurecht auf die Finger.^^
Guter Hinweis mit dem Anhang, ich habs mal getestet, kein Unterschied. Des Rätselslösung ist scheinbar wirklich nur der Port gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz