![]() |
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Zitat:
|
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Zitat:
|
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Das geht mit Delphi ohne andere Komponenten.
Man muss nur in der Registry unter HKCU/Software/Embarcadero/Locales einen entsprechenden Eintrag hinzufügen, z.B. als Name das Programm oder Package mit kompletten Pfad (als Beispiel: c:\Programme\Test\Test.exe) und als Wert DE für Deutsch, ENG für Englisch usw. Startet man das Programm anschließend neu, so wird die eingestellte Sprache verwendet. Funktioniert auch mit BTM problemlos. Gruß Kompi |
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Zitat:
|
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Ich hänge mich hier kurz ran für eine Nachfrage, weil ich gelegentlich überlege, für Mehrsprachigkeit auf das Delphi-interne Konzept umzusteigen:
Verstehe ich das richtig, dass für eine Änderung der GUI-Sprache des Programms ein Neustart des Programms notwendig ist? D.h. die Sprache kann zwar zum Start des Programms festgelegt werden (bzw. wird automatisch bestimmt), kann dann aber während der Laufzeit nicht mehr geändert werden? Und das Festlegen einer Sprache geht nur über einen "Embarcadero-Key" in der Registry, nicht unter einem anderen Key wie HKCU/Software/MyProgram/Locales oder über eine Konfig-Datei? |
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Zitat:
Dass das auch Vorteile hat (Performance?) kann gut sein, aber für mich wäre das dann gegenüber meines aktuellen Systems mit GNU gettext ein Feature weniger. Wie hoch ich dafür die Priorität setzen soll, weiß ich nicht so ganz, aber wenigstens habe ich an der Stelle jetzt Klarheit, falls die Frage mal akuter wird. |
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Zitat:
|
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Laut Dokumentation unter
![]() Der Vorteil ist hier ganz klar: Die Verwaltung verschiedener Sprachen ist in VCL Anwendungen schon eingebaut. Ich brauche keine zusätzlichen Komponenten. Und mit dem BTM wird die Sache zu einem Kinderspiel, da man z.B. den Microsoft Translation Dienst verwenden kann. Gruß Kompi |
AW: Wie wechsele ich die Sprache zur Laufzeit?
Es geht auch zur Laufzeit (sehr bedingt). Neu kreierte Formulare werden übersetzt angezeigt. Alle auto-kreierten Formulare müsste man wieder neu einlesen, und die sind dann im Design-Zustand. Scheint mir auch ein zu großer Aufwand zu sein.
Siehe hier: ![]() Renate |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz