Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Zwei DLLs statisch laden (https://www.delphipraxis.net/210076-zwei-dlls-statisch-laden.html)

TSchnuckenbock 27. Feb 2022 20:23

AW: Zwei DLLs statisch laden
 
Mit dem Dependency Walker hatte ich schon geschaut.

Ich denke, ich bau dem Hersteller morgen mal ein kleines Demonstrationsprojekt mit Lazarus (in Delphi hab' ich das ja schon).
Dann soll der sich mal äußern.

Ich vermute, der Fehler bzw. das Problem steckt in den DLLs.

Erstmal Danke.

Vielleicht führe ich mir auch mal Rudy Velthuis Seite etwas intensiver zu Gemüte:

http://rvelthuis.de/articles/articles-cobjs.html

jaenicke 28. Feb 2022 06:51

AW: Zwei DLLs statisch laden
 
Zitat:

Zitat von TSchnuckenbock (Beitrag 1502776)
Ich denke, ich bau dem Hersteller morgen mal ein kleines Demonstrationsprojekt mit Lazarus (in Delphi hab' ich das ja schon).
Dann soll der sich mal äußern.

Vielleicht wäre es erfolgversprechender, wenn du eins in C++ erstellst, das nicht die .lib Dateien, sondern die .dll Dateien verwendest. Das sollte ja vom Ablauf her identisch sein. Wenn der Hersteller hauptsächlich mit C++ arbeitet, wäre das den Entwicklern dort vermutlich am liebsten und damit am zielführendsten.

TSchnuckenbock 28. Feb 2022 19:59

AW: Zwei DLLs statisch laden
 
So, ich hab' mir heute ein C++-Projekt zusammengepopelt (C/C++ ist ja nicht unbedingt mein täglich Brot), in dem die Dlls und die Libs eingebunden sind.

So wie ich es im Debugger eben gesehen habe, scheint es dasselbe Problem zu geben.

Morgen ist ein neuer Tag. Vielleicht probier ich auch das Demo-Projekt des Herstellers mal zum Laufen zu bringen. Hab' mich ja jetzt mal wieder etwas mit C++ auseinandergesetzt.....

TSchnuckenbock 3. Mär 2022 07:15

AW: Zwei DLLs statisch laden
 
Update: Ich hatte inzwischen auch das Demo-Projekt in C++ vom Hersteller zum Laufen bekommen. Das war OK, aber da sind die *.lib verwendet und nicht die DLLs.

Dann dem Hersteller das Problem mitgeteilt und so wie es ausschaut, hat der zuständige Entwickler die Probleme mit den DLLs nun auch feststellen können. Er arbeitet daran, das Problem zu beheben.

TSchnuckenbock 4. Mär 2022 10:54

AW: Zwei DLLs statisch laden
 
Update: Ich habe vom Hersteller ein angepasstes SDK bekommen. So wie es auf den ersten Blick den Eindruck macht, funktionieren nun alle Funktionen, auch diejenigen, die Strukturen/Records zurückliefern.

Der Fehler lag also nicht in meinem Einflussbereich und der Hersteller hat auch fix reagiert.

Vielen Dank an alle, die sich bemüht haben, den Fehler einzukreisen.

Ich denke, das Thema ist damit erledigt.

Gruß aus dem Land der Schnucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz