![]() |
AW: Screenshot aus TService
Zitat:
Ich denke, es ist nicht ohne Grund so, dass selbst die großen Fische unter den Fernzugrifftools ein Desktop Programm haben. Die Frage ist ob das unter dem Nutzer Account läuft oder unter Admin. Verhindern dass es abgeschossen wird kannst du nicht. Aber es extrem schwehr machen es abgeschossen zu lassen. |
AW: Screenshot aus TService
Zitat:
Also ich würde vom Service einen Daemon starten der alles über Dll bereitstellt. Rein vom logischen ablauf her. (Service -> Daemon -> Dll abrufe mit Screenshot -> zurück zum Service) Versucht so etwas selber zu basteln habe ich bis jetzt noch nicht aber Interessant finde ich dieses Projekt schon! |
AW: Screenshot aus TService
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man seit Windows 10 nicht mehr im Dienst auf den Input-Desktop wechseln.
So hatte ich es nämlich bis Windows 10 mit meinem Remote-Desktop-Programm gemacht, was aber mit Windows 10 nicht mehr ging. Daher benutze ich seit dem den Dienst nur noch als Steuerungsprogramm, dass unter anderem das "normale" Programm startet, das im passenden User-Kontext läuft (und das kann auch die UAC-Anzeige sein) und das dann den Desktop fotografiert und an den Client sendet (bzw. nur die jeweiligen Änderungen des Desktops). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz