![]() |
Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
Zitat:
zitieren kannst du alles, darfst nur nicht komplette Artikel ohne Erlaubnis reinsetzen. |
Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
Zitat:
Es werden ja genauso wie in der VCL alle Win32 spezifischen Dinge via P/Invoke an das Win32 System weitergereicht. Zitat:
Zitat:
vcl.net ist nicht perfekt, aber ein bequemer Weg sein VCL Wissen in die .Net Welt zu transportieren. Trotzdem empfehle ich jedem bei neuen Projekten keine VCL sondern WinForms zu verwenden. Den Delphi Entwicklern stand leider nicht genug Zeit zur Verfügung alles "ordentlich" zu portieren. Ich bin mal gespannt was Delphi 9 (erscheint Ende des Jahres) in diesem Punkt bringt. Es kann ja nicht jeder die gleiche Meinung haben :thuimb: |
Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
Zitat:
...:cat:... |
Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
Zitat:
Der Unterschied liegt ganz einfach darin, dass die System Assemblies des FrameWorks die Grundlage bilden, deshalb sind sie auch "vertrauenswürdig" (M$ weiß ja, was sie machen). Bei jeder 3rd Party Assembly, die sich an der CLR vorbeischleicht kann nicht ausgeschlossen werden, dass irgendwelcher Mist verzapft wird. :arrow: VCL.Net braucht FullTrust FullTrust sollten aber nur Apps benötigen, die das auch wirklich brauchen. Es ist also unmöglich eine VCL.Net App per DirectExec aus dem Internet/Intranet zu starten ohne den User um Berechtigung anzuflehen. :( |
Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
Zitat:
Mit gefällt Delphi 8 sehr gut. Und ich freue mich auch schon auf D9. Die ungeraden Versionsnummern waren ja schon immer etwas stabiler bei Delphi. D1 = ok D2 = die ver 1 für 32 Bit D3 = ok D4 = naja D5 = ok D6 = naja D7 = ok D8 = ver 1 für .net D9 = hoffentlich ok Aber das ist nun auch wieder nur meine Meinung :-) |
Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
Ich habe nie behauptet, dass D8 schlecht wäre, ich finde auch sehr gut. ;)
|
Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
Hallo!
Zitat:
Bei Enterprise und Architect gibt es kostengünstige Updates für D7 (logischerweise ohne D7) und teurer für D6 oder älter, dann mit D7. Bei Professional wäre ein Update für unter D7 woihl zu billig geraten. Dafür sind jetzt auch Cross-Updates möglich, also z.B. von D3 Professional auf D7/8 Architect! Fazit: Wer D8 hat, hat auch immer D7 (außer vielleicht Schulversionen, aber die tauchen ja nicht in Allgemeinangeboten auf). Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
Zitat:
Bei allen Updates < D7 ist es dabei Nur bei Update von D7 nach D8 nicht. (warum auch ;-)) Edit: Sorry, hatte Beitrag von Dietmar Brüggendiek nicht ganz gelesen. Deshalb hier nochmal das selbe :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz