![]() |
AW: Frage zu Log4J Problem
Zitat:
![]() und sicherlich noch vieles mehr. Zitat:
|
AW: Frage zu Log4J Problem
|
AW: Frage zu Log4J Problem
Hallo,
ja, die Ausführung zu verhindern. Ich glaube nicht, dass man durch das Löschen der log4j-Datei das Problem löst. Ich habe die Datei nicht gefunden. |
AW: Frage zu Log4J Problem
Das BSI hat eine ständig aktualisierte Seite, wo auch Maßnahmen zu Detektion und Beseitigung beschrieben werden:
![]() Das unangenehme an der Sache ist, dass inzwischen klar, ist, dass auch ältere Versionen von Log4J (1.x) für Angriffe anfällig sind (und damit das Problem noch größer, als zunächst vermutet). Dafür wird es wahrscheinlich aber keines Fixes mehr geben, d.h. ein Umstieg auf aktuelle Versionen 2.x wird erforderlich sein. |
AW: Frage zu Log4J Problem
Woraus liest du das auch log4j 1.x auch betroffen wäre?
Die Erweiterung mit Auswertung der Daten ist ja erst mit 2.x rein gekommen. Oder verwechselst du da evtl. was mit das ältere Java-Versionen noch anfälliger wären? |
AW: Frage zu Log4J Problem
Zitat:
![]() Zitat:
Btw: Der Embarcadero License Server (für Network Lizenzen) benutzt Log4J 1.x. |
AW: Frage zu Log4J Problem
Zitat:
"Eine ähnliche Schwachstelle ist auch für die nicht mehr im Support befindlichen Versionen 1.x gemeldet worden, hierbei scheint die Ausnutzung allerdings komplexer zu sein. Da die Versionen 1.x jedoch den End-of-life (EOL) Status erreicht haben, wird es zu diesen keine Sicherheitsupdates mehr geben [APA2021a]." |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz