![]() |
AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse
himitsu, dass du auch schon puny erwähnt hattest hab ich nicht gesehen. Sah aus wie eine Signatur/Unterschrift...
Ich hab Thunderbird mal ausprobiert. Vor dem @ kann er es nicht und gibt einen Fehler aus. abc@börse.blöde wird zu abc@xn--brse-5qa.xn--blde-6qa |
AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse
@Blub :Danke, dein Tipp war der richtige
|
AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse
Für internationalisierte Emailadressen existiert ein RFC, der z.B. in Thunderbird auch vor einiger Zeit implementiert wurde.
In Indy ist ein Improvement erfasst, das aber noch nicht umgesetzt wurde. ![]() Damit können dann UTF-8 kodierte E-Mailadressen verwendet werden, natürlich nur mit Servern, die das unterstützen. Zitat:
![]() |
AW: IDMessage und Umlaute in der Emailadresse
Zitat:
(Siehe ![]() Der Teil davor darf nicht nach Punycode kodiert werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz