![]() |
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Zitat:
Häufig gibt es zu diesem Typ auch eine Variable, also ein Feld in dem Record (das tag field), um festzulegen, welcher Variantentyp gerade in dem Record steht. Aber man kann das eben auch weglassen. |
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Zitat:
Zitat:
|
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Ja das ist einfach so etwas. Es ist aber Subotimal hier ein Integer zu verwenden. Gut ist es (wenn überhaupt) die Verwendung eines Aufzählungstyps.
|
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Zitat:
Zitat:
|
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Zitat:
Delphi-Quellcode:
type
THackersCaseSelector = (ThisIsTheRealStructure, ThisIsWhatTheFuckingApiRequires); |
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
:thumb:
|
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Zitat:
|
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Zitat:
|
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Da wurde dann in RecType ein Integer gespeichert, anhand dessen man ermitteln konnte, wie der Record aussieht.
type
TUnion = record case RecTyp: Integer of 0: .... 1: .... 4711: .... end; Und dann hat sich halt herausgestellt, dass ein solches zusätzliches Feld nicht immer praktikabel ist, also kann man das Feld auch weglassen. (Frag' mich keiner, wer das implementiert hat. War das noch Wirth? Oder vielleicht erst Borland?) |
AW: 2 Variablen selber länge unterschiedlichen Typs auf selber Speicheradresse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz