![]() |
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Leider fehlt mir dieses Mal auch die Zeit dem nachzugehen.
[QP und Beta bin ich irgendwann ausgestiegen, weil mehrere eindeutige und im Code nachweisbare Fehler einfach als "nicht reproduzierbar" abgetan wurden.] Besten Dank fürs Bestätigen des Bugs. |
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Zitat:
Und überhaupt, wenn ein Fehler als nicht reproduzierbar abgetan wurde, dann wahrscheinlich weil er dort eben nicht reproduzierbar war und nicht weil man sich vor der Behebung drücken will. Entweder muss man dann die Schritte nochmal überprüfen oder eventuell seine eigene Umgebung daraufhin abklopfen, ob da was vielleicht nicht so ganz den Default-Einstellungen entspricht und nur eine bestimmte Konstellation den Fehler auslöst. Wenn einem dann selbst schon am Code klar ist, warum das passiert, sollte ein entsprechender Test Case doch mit vertretbarem Aufwand zu erstellen sein. Ich bin auch bereit mir die betreffenden QP-Einträge mal anzusehen wenn du mir die Nummern nennst. Vielleicht kriegen wir die ja doch noch reproduzierbar. |
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Habe das gerade mal ausprobiert, 4K Monitor, 150% scaling. Bestimmt 20 mal Alt-F12 aber nichts hat sich verändert, alles normal bei mir.
|
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Zitat:
Hast du die Form-Eigenschaft Scaled auf FALSE gesetzt? Hier wird das Fenster jedes Mal um den in Windows 10 (10.0.19044.1237) eingestellten Skalierungsfaktor verkleinert. Zum Beispiel: Windows Skalierung 125% Vorher: Fenster Clientheight=1000 Nach Alt+F12 Alt+F12 Nachher: Clientheight=1000/125%=800 Erneut Alt+F12 Alt+F12 Nachher2: Clientheight=800/125%=640 Ähnlich für andere Skalierungen. |
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Zitat:
|
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Zitat:
Für mich ist dieser kleine D11 Programmfehler absolut kein Problem. ProgrammiererInnen, welche bei einer Form "grundlos" Scaled=False gesetzt haben, sollten in Delphi 11 einfach Alt+F12 nicht ausführen und gut ist. (Oder Scaled neu auf True setzen und daran denken, dass...) Eventuell hängt dieses Problem mit #1 zusammen - vielleicht auch nicht. Falls du findest, dass die Property Scaled ohne Grund noch in D11 eingebaut ist, könnte man doch für den Wegfall in D12 voten? Dann wäre das Problem vom Tisch. Wie man's korrigieren kann, weiss ich immer noch nicht. jaenicke und du wissen da sicher viel mehr. |
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Okay, ich dachte es gäbe einen triftigen Grund den ich mir nur nicht vorstellen kann.
|
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Zitat:
Passieren diese Scalingprobleme eigentlich nur, wenn man die IDE im HighDPI Modus laufen lässt oder passiert das nun auch wenn man wie bisher in 96 DPI entickelt? Ich warte dann besser solange das nicht gefixt ist mit der Installaiton von D11. Wenn da meine kopmplexen Formulare ruinerit werden, nur weil da irgendwass falsch läuft, wäre das eine Katastrophe für mich. |
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Wenn du die IDE als DPI Unaware startest, dann verhält sie sich im Wesentlichen wie Delphi 10.4.2
|
AW: Delphi 11 High DPI Scaling Probleme
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz