![]() |
AW: SelectWhereQuery auf verschlüsselten Spalten durch Methodik beschleunigen
Hab eine Lösung gefunden =D
Auch wenn ich das vorher doof fand. Das Hashen von Teilstrings, was ich erwähnt hatte, nennt sich BlindIndexing. So an sich ist das immer noch doof. Man muss den Strings schon ein Salt mitgeben. Sonst ist "abc" leicht raus zu finden. Das ermitteln geht ganz automatisch mit Rainbowtables. Und dann wüsste jeder zumindest die ersten Buchstaben. Mit Salt wird aber "blablablubabc" daraus. Das kann man bis zu den ersten 3, 4 Buchstaben machen. Zwar gibts dann in der DB noch viele Übereinstimmungen an Hashs, aber was sie bedeuten lässt sich nicht mehr erraten. Suchen tut man dann über eine Vorslektion auf die Hashs. In Kombi mit der Suchspalte, die alles enthält wonach gesucht werden kann, erhält man ein gutes Ergebnis. |
AW: SelectWhereQuery auf verschlüsselten Spalten durch Methodik beschleunigen
:thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz