![]() |
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Zitat:
|
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Zitat:
|
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Kommt drauf an...
Bei Embarcadero gibt es ja nun auch nur noch das Abo, womit aber bloß die Erlaubnis für den Erhalt von Updates und Upgrades vertrieben wird, aber die Software selbst ist unbegrenzt. (OK, abgesehn von der letzten Community-Edition, welche nach Ablauf nicht mehr geht) |
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Ich habe mit anderen gerade über das Thema gesprochen. Der Tenor war da, dass die meisten schlicht ihre Software nur noch mit einer Update-Subscription über 5 Jahre anbieten und den Preis dafür als "zwangsweise enthalten aufgrund von Gesetz XY" ausweisen würden. Auf diese Weise gibt es nur ein Softwarepaket, damit niemand sagen kann, dass diese Updates gar nicht wie vorgeschrieben im Produkt selbst enthalten sind. Aber in den Details sieht man eben den jetzigen Preis genauso wie den Aufschlag durch das Gesetz.
Der Aufwand mehrere zusätzliche Versionen zu pflegen fällt dann weg. Allerdings ist die Frage, ob das wirklich für Software gilt, denn da steht: "Update-Pflichten für Verkäufer digitaler Geräte" und "So müsse der Verkäufer etwa dafür sorgen, dass die in der Sache enthaltenen digitalen Elemente während des Bereitstellungszeitraums mangelfrei sind und bleiben. Bei Kaufverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist, soll die Vermutung, dass ein Mangel der Kaufsache bereits beim Kauf vorlag, von sechs Monaten auf ein Jahr verlängert werden." Ich lese nichts von einer Updatepflicht für rein digitale Elemente, sondern nur von Geräten und Sachen mit digitalen Elementen, die ohne diese nicht mehr funktionieren (sprich eine Software, die z.B. für den Datenzugriff auf einen MP3-Player früher mal erforderlich war). |
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Wer hat denn die die Zeit zum Lesen solcher "Dokumente"? ...Und das Verstehen der Selben?
Beispiel (Auszug); Zitat:
Telefon Rechtsanwalt: 01234 654987 (100€ je Stunde) :kotz: |
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Da hast du Recht, danke. Da hatte ich wohl ein falsches Dokument gefunden. Das war deutlich kürzer, vermutlich war es dann nur ein Entwurf.
Zitat:
Nur Juristen kommen auf solche Formulierungen und nur Juristen kommen darauf auch noch das letzte Wörtchen umzudrehen, nur damit der Sinn eines Gesetzes für die Vergehen ihres Mandanten ausgehebelt wird, egal wie schuldig derjenige ist. |
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
[OT]
Zitat:
[/OT] |
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Zitat:
|
AW: Wie mit neuer Update-Pflicht für Software ab 01.01.2022 umgehen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz